Behebung Von Störungen; Störungen Mit Fehlercodes - Bosch 500 H GRL Professional Original Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

OBJ_BUCH-1960-004.book Page 28 Thursday, October 13, 2016 12:38 PM
28 | Deutsch
Behebung von Störungen
Störungen mit Fehlercodes
Der Fehlercode einer Störung wird im Display angezeigt.
– Beheben Sie die Störung (siehe „Abhilfe").
– Drücken Sie danach gleichzeitig die Tasten Centre-Line-Modus 19 und Signalton/Lautstärke 24.
Wurde die Störung erfolgreich behoben, erlischt die Anzeige des Fehlercodes und die automatische Nivel-
lierung startet (siehe „Automatische Nivellierung während des Betriebs", Seite 20).
Besteht die Störung weiterhin, müssen Sie das Messwerkzeug bei einem Bosch-Kundendienst überprüfen
lassen.
Anzeige
Fehlercode
Problem
001
Die X-Achse des Messwerkzeugs befindet
sich außerhalb des Selbstnivellierbereiches
von ca. 8,5 % (5°).
002
Die Y-Achse des Messwerkzeugs befindet
sich außerhalb des Selbstnivellierbereiches
von ca. 8,5 % (5°).
003
Die Z-Achse des Messwerkzeugs befindet
(GRL 500 HV)
sich im Vertikalmodus außerhalb des Selbst-
nivellierbereiches von ca. 8,5 % (5°).
004
Messwerkzeug steht nach einer Lageverän-
derung mehr als 8,5 % schief.
Beim einachsigen Neigungsbetrieb wurde
der Neigungsbereich von ±8,5 % überschrit-
ten.
005
Dauer der automatischen Nivellierung ist
überschritten. Messwerkzeug kann nicht ein-
niveliert werden.
006
Die gewünschte Neigung beim einachsige
Neigungsbetrieb wird nicht erreicht.
007
Der Rotationskopf des Lasers rotiert nicht.
008
Während des Suchlaufs im Centre-Line-Mo-
dus findet der Laserstrahl bis zum Ende des
Schwenkbereichs nicht das Empfangsfeld
des Laserempfängers.
009
Durch äußere Einflüsse (wie z.B. Stürze oder
heftige Stöße) ist der Centre-Line-Modus ge-
stört.
1 609 92A 274 | (13.10.16)
Abhilfe
– Positionieren Sie das Messwerkzeug entlang der X-Achse
neu.
– Positionieren Sie das Messwerkzeug entlang der Y-Achse
neu.
– Positionieren Sie das Messwerkzeug im Vertikalmodus ent-
lang der Z-Achse neu.
– Positionieren Sie das Messwerkzeug neu.
– Drücken Sie die Neigungstaste 18 oder 20, bis ein Neigungs-
wert unter 8,5 % am Display angezeigt wird (siehe „Neigungs-
einstellung", Seite 20).
– Stellen Sie das Messwerkzeug auf einer stabilen Unterlage
auf oder montieren Sie es stabil auf einem Stativ. Die Umge-
bung muss vibrationsfrei sein.
– Stellen Sie das Messwerkzeug auf einer stabilen Unterlage
auf oder montieren Sie es stabil auf einem Stativ. Die Umge-
bung muss vibrationsfrei sein.
– Drücken Sie gleichzeitig die Tasten Centre-Line-Modus 19
und Signalton/Lautstärke 24.
– Schalten Sie das Messwerkzeug aus (siehe „Ausschalten",
Seite 18).
– Schalten Sie das Messwerkzeug wieder ein.
– Überprüfen Sie, ob die Sichtverbindung zwischen Messwerk-
zeug und Laserempfänger unterbrochen wurde und positio-
nieren Sie gegebenenfalls das Messwerkzeug neu.
Tritt der Fehler weiterhin auf, verringern Sie die Distanz zwi-
schen Messwerkzeug und Laserempfänger.
– Positionieren Sie das Messwerkzeug neu.
Stellen Sie das Messwerkzeug auf einer stabilen Unterlage
auf oder montieren Sie es stabil auf einem Stativ. Die Umge-
bung muss vibrationsfrei sein.
– Starten Sie erneut den Suchlauf zum Auffinden der Mittellinie
(siehe „Centre-Line-Modus", Seite 21).
Stellen Sie sicher, dass während des Suchlaufs der Schwenk-
bereich des Laserstrahls nicht durch Personen oder andere
optische Hindernisse unterbrochen wird.
Tritt der Fehler weiterhin auf, verringern Sie die Distanz zwi-
schen Messwerkzeug und Laserempfänger.
Bosch Power Tools

Hide quick links:

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Lr 50 professional500 hv grl professionalGrl professional 500 hvGrl professional 500 h

Table of Contents