Inbetriebnahme; Einschalten; Ausschalten; Ruhemodus - Bosch 500 H GRL Professional Original Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

OBJ_BUCH-1960-004.book Page 18 Thursday, October 13, 2016 12:38 PM
18 | Deutsch
Lassen Sie das eingeschaltete Messwerkzeug nicht un-
beaufsichtigt und schalten Sie das Messwerkzeug nach
Gebrauch ab. Andere Personen könnten vom Laserstrahl
geblendet werden.
Hinweis: Vor dem Einsatz des Messwerkzeugs sollten Sie im-
mer eine Genauigkeitsüberprüfung durchführen (siehe
„Genauigkeitsüberprüfung des Messwerkzeugs", Seite 24).

Inbetriebnahme

Hinweis: Im Auslieferungszustand sind Messwerkzeug und
Laserempfänger gepaart (= Laserempfänger kann die Fern-
bedienungsfunktionen ausführen).
Um Energie zu sparen, schalten Sie das Messwerkzeug und
den Laserempfänger nur ein, wenn Sie sie benutzen.

Einschalten

– Um das Messwerkzeug einzuschalten, schieben
Sie den Laserempfänger in die Lade-/Aufbewah-
rungsstation 6 und drücken anschließend die
Ein-Aus-Taste 17.
oder
– Schieben Sie den Laserempfänger in die Lade-
/Aufbewahrungsstation 6 und entnehmen Sie
ihn wieder aus der Lade-/Aufbewahrungsstati-
on. Danach müssen Sie, um das Messwerkzeug
einzuschalten, innerhalb von 30 min die Ein-
Aus-Taste 17 drücken.
Ergebnis
– Alle Displayanzeigen leuchten kurz auf.
– Die automatische Nivellierung startet (siehe „Nivellierauto-
matik", Seite 20).
– Das Anti-Drift-System wird 30 s nach dem automatischen
Nivellieren aktiviert (siehe „Anti-Drift-System (ADS)",
Seite 21).
Danach sendet das Messwerkzeug den Laserstrahl 7
(GRL 500 H) oder den Laserstrahl 7 und den Lotstrahl 1
(GRL 500 HV) aus.

Ausschalten

– Drücken Sie die Ein-Aus-Taste 17 für ca. 2 s.
Ergebnis
– Die Rotation stoppt, der Laserstrahl ist ausgeschaltet.
– Alle Displayanzeigen und die Displaybeleuchtung werden
ausgeschaltet.
Hinweis: Sind der Laserempfänger und der Rotationslaser
ausgeschaltet, muss der Laserempfänger zum Einschalten
wieder in die Lade-/Aufbewahrungsstation 6 eingesteckt wer-
den.

Ruhemodus

Mithilfe des Laserempfängers kann das Messwerkzeug für
maximal 2 Stunden in den Ruhemodus versetzt werden.
– Zum Einschalten des Ruhemodus drücken Sie
die Taste Ruhemodus 21.
1 609 92A 274 | (13.10.16)
Im Ruhemodus leuchtet am Laserempfänger die
Anzeige Ruhemodus 44 und bei aktiviertem Dieb-
stahl-Alarmsystem zusätzlich die Anzeige Dieb-
stahl-Alarm 36.
Am Messwerkzeug blinkt bei aktiviertem Diebstahl-
Alarmsystem die LED Diebstahl-Alarm 4.
Alle anderen Anzeigen und der Laserstrahl sind
ausgeschaltet. Das Anti-Drift System bleibt akti-
viert.
– Zum Beenden des Ruhemodus drücken Sie er-
neut die Taste Ruhemodus 21.
Der Ruhemodus wird automatisch eingeschaltet, wenn der
Laserstrahl länger als 30 min nicht das Empfangsfeld 26
durchläuft oder die Tasten des Laserempfängers länger als
30 min nicht bedient werden.
Hinweis: Sind der Laserempfänger und der Rotationslaser
länger als 2 h im Ruhemodus, werden beide automatisch aus-
geschaltet. Zum Einschalten muss der Laserempfänger wie-
der in die Lade-/Aufbewahrungsstation 6 eingesteckt wer-
den.
Die Standardeinstellung im Auslieferungszustand ist
[Ruhemodus-Funktion aktiviert].
– Zum Deaktivieren der Ruhemodus-
Funktion drücken Sie bei eingeschalte-
tem Messwerkzeug gleichzeitig die Ein-
Aus-Taste 17und die Taste Ruhemodus
21 für ca. 2 s.
Im Display wird für ca. 3 s der neue Zu-
stand [Ruhemodus-Funktion deaktiviert =
SLP OFF] und die Anzeige Ruhemodus 44
angezeigt.
Die Einstellung wird beim Ausschalten
nicht gespeichert. Das Messwerkzeug
startet immer mit aktivierter Ruhemodus-
Funktion.
– Zum Aktivieren der Ruhemodus-Funkti-
on drücken Sie bei eingeschaltetem
Messwerkzeug gleichzeitig die Ein-Aus-
Taste 17und die Taste Ruhemodus 21
für ca. 2 s.
Im Display wird für ca. 3 s der neue Zu-
stand [Ruhemodus-Funktion aktiviert =
SLP On] und die Anzeige Ruhemodus 44
angezeigt.
Bosch Power Tools

Hide quick links:

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Lr 50 professional500 hv grl professionalGrl professional 500 hvGrl professional 500 h

Table of Contents