Montage; Akkus Von Messwerkzeug Und Laserempfänger Laden (Siehe Bilder A - B); Anzeige Ladezustand - Bosch 500 H GRL Professional Original Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

OBJ_BUCH-1960-004.book Page 16 Thursday, October 13, 2016 12:38 PM
16 | Deutsch
Laserempfänger/Fernbedienung
Sachnummer
Empfangbare Wellenlänge
1) 2)
Arbeitsbereich (Radius)
– Laserempfänger mit Rotationslaser
– Fernbedienung
Empfangswinkel
3)
Messgenauigkeit
– Einstellung „fein"
– Einstellung „mittel"
– Einstellung „grob"
Displaygröße
Empfangsfläche
Betriebstemperatur
Lagertemperatur
Relative Luftfeuchte max.
max. Einsatzhöhe über Bezugshöhe
Aktivierungseinstellung für
Ruhemodus
– Tasten werden länger als 30 min
nicht bedient
– Laserstrahl wird länger als 30 min
nicht empfangen
Diebstahl-Alarmsystem
Anzeige Kalibrierintervall
Gewicht entsprechend
EPTA-Procedure 01:2014
Maße (Länge x Breite x Höhe)
Schutzart
Akku
Nennspannung
Kapazität
Anzahl der Akkuzellen
Betriebsdauer ca.
1) Der Arbeitsbereich (Radius) kann durch ungünstige Umgebungsbe-
dingungen (z.B. direkte Sonneneinstrahlung) verringert werden.
2) abhängig vom Abstand zwischen Laserempfänger und Rotations-
laser
3) bei einer Entfernung von 30 m
4) bei deaktivierter Displaybeleuchtung
Zur eindeutigen Identifizierung Ihres Laserempfängers/Ihrer Fernbedie-
nung dient die Seriennummer 27 auf dem Typenschild.
1 609 92A 274 | (13.10.16)
LR 50
Ladegerät
3 601 K69 A..
Sachnummer
625–645 nm
Ladezeit
Akku-Ladespannung
250 m
Ladestrom
150 m
Schutzklasse
70° (±35°)

Montage

±1 mm
Akkus von Messwerkzeug und Laserempfänger
±2 mm
laden (siehe Bilder A – B)
±3 mm
±5 mm
Benutzen Sie kein anderes Ladegerät. Das mitgelieferte
±7 mm
Ladegerät ist auf den in Ihr Messwerkzeug eingebauten Li-
±10 mm
Ionen-Akku abgestimmt.
62 x 31 mm
Beachten Sie die Netzspannung! Die Spannung der
100 x 18 mm
Stromquelle muss mit den Angaben auf dem Typenschild
des Ladegerätes übereinstimmen.
–10 °C ... +50 °C
–20 °C ... +70 °C
ACHTUNG
90 %
geladen werden. Das Ladekabel ist für das Laden im Außen-
2000 m
bereich oder in feuchter Umgebung nicht zugelassen.
Hinweis: Die Akkus von Messwerkzeug und Laserempfänger
werden teilgeladen ausgeliefert. Um die volle Leistung der Ak-
kus zu gewährleisten, laden Sie vor dem ersten Einsatz die Ak-
kus vollständig auf.
Der Li-Ionen-Akku kann jederzeit aufgeladen werden, ohne
die Lebensdauer zu verkürzen. Eine Unterbrechung des Lade-
0–150 m
vorganges schädigt den Akku nicht.

Anzeige Ladezustand

Um den Akku-Ladezustand von Messwerkzeug und La-
0,3 kg
serempfänger anzuzeigen, muss das Messwerkzeug einge-
152 x 77 x 32 mm
schaltet werden (siehe „Einschalten", Seite 18).
IP 56 (staub- und
Display-
strahlwasser-
anzeigen
geschützt)
29
Li-Ionen
7,4 V
30
1 Ah
29
2
30
4)
25 h
29
30
29
30
29
30
Ist das Messwerkzeug ausgeschaltet und der Laserempfänger
in der Lade-/Aufbewahrungsstation 6, kann der Akku-Ladezu-
stand wie folgt angezeigt werden:
2 610 A16 4..
Messwerkzeug und Laserempfänger
dürfen nur in trockenen Innenräumen
Verbleibende
Bedeutung
Kapazität
Messzeit ca.
Akku ist voll ge-
60–100 % 15–25 h
laden.
Akku ist teil-
40–60 %
10–15 h
entladen.
Akku ist teil-
20–40 %
5–10 h
entladen.
Akku ist teil-
10–20 %
2,5–5 h
entladen.
Akku sollte auf-
geladen wer-
0–10 %
0–2,5 h
den.
Bosch Power Tools
ca. 3 h
12 V
5 A
/II

Hide quick links:

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Lr 50 professional500 hv grl professionalGrl professional 500 hvGrl professional 500 h

Table of Contents