Download Print this page

Advertisement

Available languages

Available languages

WARTUNG
44
7400000
WARTUNG
e@ Entfernen Sie den Staub, der sich an den Magnetképfen ansammelt,
nach jeweils 50 Betriebsstunden oder sonst monatlich.
Offnen Sie dazu die Cassettenhalter
mit den Auswurf-Tasten
EJECT unbd driicken Sie die Deckwahltaste DECK SELECTOR
"A+B'. Verwenden Sie einen leicht mit Alkohol, Methylalkohol oder
einer
speziellen
Kopfreinigungsfliissigkeit
angefeuchteten
Watte-
bausch und reinigen Sie die Seiten der Gummiandriickrolle @) (PLAY
@ drucken), die Tonrolle @) (PAUSE @3 dricken), die Vorderseite des
Aufnahme/Wiedergabekopfes © und die Vorderseite des L6schkop-
fes ©).
Zur Reinigung kénnen Sie auch eine Reinigungscassette Typ 811/
CCT oder SBC 114 einmal wie eine normale Cassette durchlaufen
lassen.
@ Setzen Sie weder das Gerat, noch die Batterien oder die Cassetten
langere Zeit dem
Regen,
anderer
Feuchtigkeit oder tbermaBiger
Erhitzung oder direktem Sonnenschein, z.B. inin der Sonne geparkten
Autos aus.
e Schiitzen Sie das Gerat und die Cassetten vor Sand und lagern Sie
die Cassetten
nicht
in der
Nahe
von
Fernsehempfangern
oder
Lautsprechern.
Léschsperre
Sie k6nnen das versehentliche Léschen wichtiger Aufnahmen wie folgt
verhindern: nehmen Sie, nach der Aufnahme, einen Schraubenzieher
und brechen Sie die kleine Lasche an der Rickseite der Cassette,
neben der leeren Spule heraus. Wenn danach die Cassette mit dieser
Seite im Recorder
ist, kann
die Aufnahme-Taste
nicht gedrickt
werden.
MusiCassetten
sind auf diese Weise gegen
Léschen
ge-
schiitzt. Sie konnen die Schutzvorkehrung riickgangig machen, indem
Sie die Offnung mit einem Stick Kiebeband zukleben.
Dieses Produkt entspricht den Funkentstérvorschriften der Richtlinie
des Rates vom 4. November 1976 (76/889/EWG).
Der Amtsblatt-Text befindet sich auf Seite 115

Advertisement

loading