Bosch UniversalChainPole 18 Original Instructions Manual page 8

Hide thumbs Also See for UniversalChainPole 18:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 12
8 | Deutsch
Akku-Hochentaster
Seriennummer
empfohlene Umgebungstemperatur beim Laden
erlaubte Umgebungstemperatur beim Betrieb
Akkutyp
A)
eingeschränkte Leistung bei Temperaturen < 0 °C
Geräusch-/Vibrationsinformation
Geräuschemissionswerte ermittelt entsprechend EN 62841-1
Der A-bewertete Geräuschpegel des Gerätes beträgt typischerweise:
– Schalldruckpegel
– Unsicherheit K
Schwingungsgesamtwerte ah (Vektorsumme dreier Richtungen) und Unsicherheit K ermittelt entsprechend EN 62841-1
– Schwingungsemissionswert a
– Unsicherheit K
Dass der/die angegebene(n) Schwingungsgesamtwert(e)
und der/die angegebene(n) Geräuschemissionswert( e)
nach einem genormten Prü f verfahren gemessen worden
sind und zum Vergleich eines Elektrowerkzeugs mit einem
anderen verwendet werden können.
Dass der/die angegebene(n) Schwingungsgesamtwert(e)
und der/die angegebene(n) Geräuschemissionswert( e)
auch zu einer vorläufigen Einschätzung der Belastung ver-
wendet werden können.
Dass die Schwingungs- und Geräuschemissionen während
der tatsächlichen Benutzung des Elektrowerkzeugs von den
Angabewerten abweichen können, abhängig von der Art und
Weise, in der das Elektrowerkzeug verwendet wird, insbe-
sondere, welche Art von Werkstü c k bearbeitet wird; und –
zur Notwendigkeit, Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz des
Bedieners festzulegen, die auf einer Abschätzung der
Schwingungsbelastung während der tatsächlichen Benut-
zungsbedingungen beruhen (hierbei sind alle Anteile des Be-
triebszyklus zu berü c ksichtigen, beispielsweise Zeiten, in
denen das Elektrowerkzeug abgeschaltet ist, und solche, in
denen es zwar eingeschaltet ist, aber ohne Belastung läuft).
Inbetriebnahme
Zu Ihrer Sicherheit
Nehmen Sie den Akku vor allen Arbeiten am Produkt
u
(z. B. Wartung, Werkzeugwechsel etc.) sowie bei des-
sen Transport und Aufbewahrung aus dem Produkt. Es
besteht Verletzungsgefahr bei unbeabsichtigtem Betäti-
gen des Ein-/Ausschalters mit dem Arretierknopf.
Betätigen Sie die Schalter nur, wenn der Akku voll-
u
ständig eingeschoben ist.
F 016 L94 358 | (10.12.2021)
A)
und bei Lagerung
h
Siehe Seriennummer (Typenschild)
°C
°C
1,5 Ah, 2,0 Ah, 2,5 Ah, 3,0 Ah, 4,0
dB(A)
dB
2
m/s
2
m/s
Akku einsetzen/entnehmen (siehe Bilder D und
O)
Hinweis: Werden nicht geeignete Akkus verwendet, kann es
zu Fehlfunktionen oder zur Beschädigung des Produkts füh-
ren.
Setzen Sie den geladenen Akku (17) in den Teleskopgriff.
Stellen Sie sicher, dass der Akku vollständig eingesetzt ist.
Zur Entnahme des Akkus (17) aus dem Produkt, drücken Sie
die Akku-Entriegelungstaste (18) und ziehen den Akku nach
vorne in Richtung der Sägekette.
Montage
Nehmen Sie den Akku vor allen Arbeiten am Produkt
u
(z. B. Wartung, Werkzeugwechsel etc.) sowie bei des-
sen Transport und Aufbewahrung aus dem Produkt. Es
besteht Verletzungsgefahr bei unbeabsichtigtem Betäti-
gen des Ein-/Ausschalters mit dem Arretierknopf.
Produkt zusammenbauen (siehe Bilder C und E)
Verbinden Sie den Hochentasterkopf und den Teleskopgriff
bündig miteinander und sichern Sie diese durch Drehen des
Verbindungsstücks (6). Stellen Sie sicher, dass beide Teile
ordnungsgemäß montiert und arretiert sind.
Befestigen Sie den Tragegurt (11) an die
Tragegurtschlaufen (10)/(13) der Handgriffe. Bitte beach-
ten Sie, dass der Tragegurt zwei unterschiedlich große Ha-
ken hat. Stellen Sie sicher, dass der größere Haken (20) an
die Tragegurtschlaufe des hinteren Handgriffs (13) und der
kleinere Haken (19) an die Tragegurtschlaufe des vorderen
Handgriffs (10) befestigt wird.
Entfernen Sie den Sägekettenschutz.
UniversalChainPole 18
am Produkt
+10... +35
-20... +50
PBA 18V...W-.
Ah, 5,0 Ah, 6,0 Ah
3 600 HB3 1..
78
4
1,0
1,5
Bosch Power Tools

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Universal chain pole 18 solo

Table of Contents