Bosch 0 607 453 4 Series Original Instructions Manual page 9

Hide thumbs Also See for 0 607 453 4 Series:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 17
OBJ_BUCH-1585-005.book Page 9 Thursday, October 20, 2016 6:49 PM
Bitte klappen Sie die Aufklappseite mit der Darstellung des
Druckluftwerkzeugs auf, und lassen Sie diese Seite aufge-
klappt, während Sie die Betriebsanleitung lesen.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Druckluftwerkzeug ist bestimmt zum Eindrehen und Lö-
sen von Schrauben sowie zum Anziehen und Lösen von Mut-
tern im angegebenen Abmessungs- und Leistungsbereich.
Abgebildete Komponenten
Die Nummerierung der abgebildeten Komponenten bezieht
sich auf die Darstellungen auf der Grafikseite. Die Darstellun-
gen sind teilweise schematisch und können bei Ihrem Druck-
luftwerkzeug abweichen.
1 Werkzeugaufnahme
2 Gehäuse
3 Schutzhülse
4 Einspannbereich(z.B. für einen Zusatzgriff)
5 Schieber für Drehrichtung (Rechts-/Linkslauf)
6 Anschlussstutzen am Lufteinlass
7 Schlauchnippel
8 Luftaustritt mit Schalldämpfer
9 Ein-/Ausschalter
10 Zusatzgriff*
11 Ein-/Ausschalter (Linkslauf)
12 Ein-/Ausschalter (Rechtslauf)
13 Aufhängebügel
14 Befestigungsschlitze für Aufhängebügel
15 Zuluftschlauch
16 Schlauchschelle
17 Abluftschlauch zentral
18 Abluftschlauch
19 Hülse des Schnellwechselfutters
20 Einstellwerkzeug
21 Einstellscheibe
22 Rundmutter
23 Arretierhaken
24 Kupplung
25 Sprengring
26 Stützring
27 Feder des Schnellwechselfutters
28 Klemmbuchse
29 O-Ring
30 Kupplungsfeder
31 Kugel
32 Sicherungsring
*Abgebildetes oder beschriebenes Zubehör gehört nicht zum
Standard-Lieferumfang. Das vollständige Zubehör finden Sie in
unserem Zubehörprogramm.
Bosch Power Tools
Geräusch-/Vibrationsinformation
0 607 ...
... 453 4.. ... 461 4..
Geräuschemissionswerte ermittelt entsprechend
EN ISO15744.
Der A-bewertete
Geräuschpegel des
Druckluftwerkzeugs beträgt
typischerweise:
Schalldruckpegel L
dB(A)
pA
Schallleistungspegel L
dB(A)
wA
Unsicherheit K
dB
Gehörschutz tragen!
Schwingungsgesamtwerte a
(Vektorsumme dreier Richtun-
h
gen) und Unsicherheit K ermittelt entsprechend EN 28927:
Schrauben:
2
a
m/s
h
2
K
m/s
Der in diesen Anweisungen angegebene Schwingungspegel ist
entsprechend einem in EN ISO 11148 genormten Messverfah-
ren gemessen worden und kann für den Vergleich von Druckluft-
werkzeugen miteinander verwendet werden. Er eignet sich auch
für eine vorläufige Einschätzung der Schwingungsbelastung.
Der angegebene Schwingungspegel repräsentiert die haupt-
sächlichen Anwendungen des Druckluftwerkzeugs. Wenn aller-
dings das Druckluftwerkzeug für andere Anwendungen, mit un-
terschiedlichen Zubehören, mit abweichenden
Einsatzwerkzeugen oder ungenügender Wartung eingesetzt
wird, kann der Schwingungspegel abweichen. Dies kann die
Schwingungsbelastung über den gesamten Arbeitszeitraum
deutlich erhöhen.
Für eine genaue Abschätzung der Schwingungsbelastung sollten
auch die Zeiten berücksichtigt werden, in denen das Druckluft-
werkzeug abgeschaltet ist oder zwar läuft, aber nicht tatsächlich
im Einsatz ist. Dies kann die Schwingungsbelastung über den ge-
samten Arbeitszeitraum deutlich reduzieren.
Legen Sie zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz des
Bedieners vor der Wirkung von Schwingungen fest wie zum Bei-
spiel: Wartung von Druckluftwerkzeug und Einsatzwerkzeugen,
Warmhalten der Hände, Organisation der Arbeitsabläufe.
Technische Daten
Diese Druckluftwerkzeuge gehören zur CLEAN-Baureihe.
Die Bosch CLEAN-Technik schont Anwender und Umwelt
durch ölfreies Arbeiten sowie geringeren Luft- und Energie-
verbrauch.
Ein Betrieb mit ölhaltiger Luft ist jedoch ebenfalls möglich.
consumption optimized – im Luftverbrauch optimiert
lubrication free
– ölfrei
ergonomic
– ergonomisch
air tool
– Druckluftwerkzeug
noise reduction
– reduzierter Geräuschpegel
1 609 92A 37M | (20.10.16)
Deutsch | 9
81
82
92
93
3
3
< 2,5
< 2,5
1,5
1,5

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents