Philips GC9655 User Manual

Philips GC9655 User Manual

Hide thumbs Also See for GC9655:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

© 2021 Philips Domestic Appliances Holding B.V.
All rights reserved
4239 001 16282
GC9655
User Manual
Gebrauchsanleitung

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Summary of Contents for Philips GC9655

  • Page 1 GC9655 User Manual Gebrauchsanleitung © 2021 Philips Domestic Appliances Holding B.V. All rights reserved 4239 001 16282...
  • Page 3 ENGLISH 6 DEUTSCH 21...
  • Page 4: Table Of Contents

    ENGLISH Table of contents Important Introduction Product overview (Fig. 4) Before first use Using your appliance Filling the water tank Heating up Carry lock Temperature setting Ironing ECO mode MAX steam mode Ironing tips Auto shut-off Cleaning and maintenance IMPORTANT - DESCALING Storage Guarantee and support Troubleshooting...
  • Page 5: Important

    - If the mains cord or the supply hose is damaged, you must have it replaced by Philips, a service centre authorised by Philips or similarly qualified persons in order to avoid a hazard.
  • Page 6: Introduction

    Introduction Thank you for buying this Philips PerfectCare Elite. - The Philips PerfectCare offers you an innovative way to iron your garments. We all know the fuss with traditional irons: choosing the right temperature for your tough and delicate fabrics, waiting for the iron to warm up and cool down to avoid the risk of damaging clothes with an iron that is too hot.
  • Page 7: Product Overview (Fig. 4)

    ENGLISH faster. Our research confirmed that the best way to remove wrinkles effectively is a perfect combination of intense steam and optimal soleplate temperature. The key to effective wrinkle removal is the steam, not the soleplate temperature. The soleplate temperature needs to be just above the steam temperature to remove any moisture.
  • Page 8: Before First Use

    ENGLISH Before first use This appliance is intended for ironing and refreshing fabrics only. Remove all packaging material and stickers. Remove the protective cover from the soleplate before you use the appliance. Always place the appliance on a stable and horizontal surface. Fill the water tank before every use (see chapter ‘Using your appliance’...
  • Page 9: Heating Up

    ENGLISH Heating up Put the plug in an earthed wall socket. Press the on/off button to switch on the appliance. , The blue power-on light on the appliance and the ‘iron ready’ light start to flash to indicate that the appliance is heating up. , When the appliance is ready for use, the ‘iron ready light’...
  • Page 10: Carry Lock

    ENGLISH Carry lock Press the carry lock release button to unlock the iron from the iron platform. Temperature setting The OptimalTEMP technology enables you to iron all types of ironable fabrics, in any order, without adjusting the iron temperature. Fabrics with these symbols are ironable, for example linen, cotton, polyester, silk, wool, viscose and rayon.
  • Page 11 ENGLISH You can start ironing when the ‘iron ready’ light stops flashing and lights up continuously. Note: The default steam setting is the normal steam mode. It is recommended to use this mode for all ironable fabrics. Steam trigger - Press the steam trigger to start ironing. Tip: If you have thick garments keep the steam trigger pressed continuously when you move the iron over the fabric.
  • Page 12: Eco Mode

    ENGLISH ECO mode During ironing, you can use the ECO mode to save energy but still have sufficient steam to iron all your garments. Note: For the best results, we advise you to use the normal steam mode. Press the ECO button. , The ECO button lights up green.
  • Page 13: Auto Shut-Off

    ENGLISH Auto shut-off - To save energy, the appliance switches off automatically when it has not been used for 10 minutes. The blue auto shut-off light in the on/ off button starts to flash. - To activate the appliance again, press the on/off button. The appliance then starts to heat up again.
  • Page 14 ENGLISH Hold a container (with a capacity of at least 350ml) under the EASY DE-CALC knob and turn the knob anticlockwise. Tip: You can also take the appliance to a sink and place it in such a way that the EASY DE-CALC knob points towards the sink. Remove the EASY DE-CALC knob and let the water with scale particles flow into the container.
  • Page 15: Storage

    ENGLISH Storage Switch off the appliance. Remove the plug from the wall socket. Empty the water tank. Lock the iron onto the iron platform by pushing the carry lock into position. Fold the supply hose in half. Push the hose loop into the first hose storage compartment and pull it out at the other end.
  • Page 16: Guarantee And Support

    Carry the appliance by the handle of the iron. Guarantee and support If you need information and support, please visit Philips support website or contact the Consumer Care Center in your country. Germany Telephone: +49 (0) 40 8080 109 80 (local rate)
  • Page 17 You can buy felt in a fabric shop. Alternatively you can you can use the Philips Easy8 ironing board with PerfectFlow ironing board cover. You have an ironing board cover Put an extra layer of felt material...
  • Page 18: Technical Information

    This is nonstop, switch off the appliance and normal. remove the plug from the wall socket. Contact an authorised Philips service centre. Technical information - Rated voltage: 220-240V - Rated frequency: 50-60 Hz - Rated power: 2250 – 2700W...
  • Page 19 DEUTSCH Inhaltsangabe Wichtig Einführung Produktübersicht (Abb. 4) Vor dem ersten Gebrauch Ihr Gerät verwenden Den Wassertank füllen Aufheizen Transportverriegelung Temperatureinstellung Bügeln ECO-Einstellung (Öko-Einstellung) MAX-Dampfeinstellung Bügeltipps Automatische Abschaltung Reinigung und Wartung WICHTIG - ENTKALKEN Aufbewahrung Garantie und Support Deutschland Fehlerbehebung Technische Daten...
  • Page 20: Wichtig

    EASY DE-CALC-Verschluss austreten, schalten Sie das Gerät aus, und lassen Sie es 2 Stunden lang abkühlen. Setzen Sie dann den EASY DE-CALC-Verschluss wieder auf. Wenn beim Aufheizen weiterhin Dampf entweicht, schalten Sie das Gerät aus, und wenden Sie sich an ein autorisiertes Philips Service-Center.
  • Page 21 Anweisungen im Abschnitt „WICHTIG – ENTKALKEN“. - Dieses Gerät ist ausschließlich für die Verwendung in Innenräumen vorgesehen. Elektromagnetische Felder Dieses Philips Gerät erfüllt sämtliche Normen und Regelungen bezüglich der Exposition in elektromagnetischen Feldern. Recycling - Dieses Symbol bedeutet, dass das Produkt nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden kann (2012/19/EU).
  • Page 22: Einführung

    1 genannte Rückgabe ist gesetzlich vorgeschrieben. Sammel- und Rücknahmestellen in Deutschland: https://www.stiftung-ear.de/ Einführung Vielen Dank für den Kauf dieses Philips PerfectCare Elite. - Der Philips PerfectCare bietet Ihnen ganz neue Bügelmöglichkeiten. Wir alle kennen die eher umständliche Handhabung von herkömmlichen Bügeleisen: Auswählen der richtigen Temperatur für schwierige oder empfindliche Textilien;...
  • Page 23: Produktübersicht (Abb. 4)

    DEUTSCH Produktübersicht (Abb. 4) Verbindungsschlauch 2 Bügeleisen-Abstellfläche 3 Erstes Schlauchaufbewahrungsfach 4 Netzkabel mit Stecker 5 ECO-Taste mit Anzeige 6 Ein-/Ausschalter mit Anzeige für automatische Sicherheitsabschaltung und MAX-Dampfeinstellung 7 Anzeige “Wassertank leer” 8 EASY DE-CALC-Anzeige 9 EASY DE-CALC-Verschluss 10 Kabelfach 11 Zweites Schlauchaufbewahrungsfach 12 Abnehmbarer Wassertank 13 Transportverriegelung 14 Entriegelungstaste für Transportverriegelung...
  • Page 24: Aufheizen

    DEUTSCH Füllen Sie den Wassertank bis zur Markierung MAX mit Leitungswasser. Hinweis: Füllen Sie den Wassertank nicht über die Markierung MAX hinaus, um ein Auslaufen zu verhindern. Wenn Sie zu viel Wasser in den Wassertank gefüllt haben, leeren Sie ihn, bis sich das Wasser unterhalb der Markierung MAX befindet.
  • Page 25: Transportverriegelung

    DEUTSCH , Die blaue Betriebsanzeige auf dem Gerät und die Bereitschaftsanzeige beginnen zu blinken, um anzuzeigen, dass das Gerät aufgeheizt wird. , Wenn das Gerät betriebsbereit ist, hören die Bereitschaftsanzeige und die Betriebsanzeige auf zu blinken und leuchten dauerhaft. Außerdem hören Sie einen kurzen Signalton. Hinweis: Wasser wird innerhalb des Geräts in den Boiler gepumpt, wodurch das Gerät bis zu 2 Minuten lang ein Pumpgeräusch erzeugt.
  • Page 26: Bügeln

    DEUTSCH Stoffe mit diesem Symbol sind nicht bügelecht. Zu diesen Stoffen gehören Synthetikfasern wie zum Beispiel Lycra oder Elastan, Lycra-Mischgewebe und Polyolefine (z. B. Polypropylen), aber auch Kleidungsstücke mit Aufdruck. Bügeln Klappen Sie Ihr Bügelbrett aus, und stellen Sie es auf die geeignete Höhe ein.
  • Page 27: Eco-Einstellung (Öko-Einstellung)

    DEUTSCH - Drücken Sie den Dampfauslöser zweimal für einen konstanten Dampfausstoß. Es ist nicht erforderlich, den Dampfauslöser dauerhaft gedrückt zu halten, wenn die Dampfstoß-Funktion aktiviert ist. Um die Dampfstoß-Funktion zu beenden, drücken Sie den Dampfauslöser einmal. Vertikales Bügeln Für vertikales Dampfbügeln empfehlen wir Ihnen, zum MAX- Dampfmodus zu wechseln.
  • Page 28: Max-Dampfeinstellung

    DEUTSCH MAX-Dampfeinstellung Die MAX-Dampfeinstellung erzeugt eine große Menge Dampf. Sie können diesen Modus für dicke Stoffe verwenden, damit der Dampf besser eindringt. Hinweis: Da die MAX-Dampfeinstellung eine große Menge Dampf erzeugt, kann der Verbindungsschlauch heißer werden als bei der normalen Dampfeinstellung und ECO-einstellung. Dies ist normal. 2 sec.
  • Page 29: Reinigung Und Wartung

    DEUTSCH Reinigung und Wartung Zu einer ordnungsgemäßen Wartung Ihres Gerät gehört auch, es regelmäßig zu reinigen. Reinigen Sie das Gerät mit einem feuchten Tuch. Hartnäckige Flecken können Sie mit etwas Spülmittel entfernen. Um Flecken einfach und effektiv von der Bügelsohle zu entfernen, schalten Sie das Gerät ein, und warten Sie, bis es aufgeheizt ist.
  • Page 30: Aufbewahrung

    DEUTSCH Entfernen Sie den EASY DE-CALC-Verschluss, und lassen Sie das Wasser mit Kalkpartikeln in das Gefäß fließen. Nehmen Sie den EASY DE-CALC-Verschluss nicht ab, solange das Gerät heiß ist. Hinweis: Dieses Gerät wurde speziell dafür entwickelt, Kalk zusammen mit dem Wasser einfach und effektiv zu entfernen. Es ist nicht notwendig, das Gerät zu schütteln oder zu kippen.
  • Page 31 DEUTSCH Leeren Sie den Wassertank Verriegeln Sie das Bügeleisen auf der Abstellfläche, indem Sie die Transportverriegelung in der vorgesehen Position einrasten lassen. Legen Sie den Verbindungsschlauch in der Mitte zusammen. Stecken Sie den Schlauch in das erste Schlauchaufbewahrungsfach, und ziehen Sie ihn am anderen Ende heraus. Wickeln Sie den zusammengelegten Schlauch um die Unterseite des Geräts.
  • Page 32: Garantie Und Support

    DEUTSCH Garantie und Support Besuchen Sie die Philips Support-Website, oder wenden Sie sich an das Philips Service-Center in Ihrem Land, wenn Sie weitere Informationen oder Unterstützung benötigen. Deutschland Telefon: +49 (0) 40 8080 109 80 (zum Festnetztarif) Montag bis Freitag: 08:00 bis 20:00 Uhr Samstag: 09:00 bis 18:00 Uhr Website: www.philips.de/support...
  • Page 33 Sie den Verschluss abnehmen. Der Gummidichtungsring des Wenden Sie sich für einen neuen EASY DE-CALC-Verschlusses ist EASY DE-CALC-Verschluss an ein abgenutzt. autorisiertes Philips Service-Center. Schmutziges Wasser und Verunreinigungen und Reinigen Sie die Bügelsohle mit Verunreinigungen treten Chemikalien aus dem einem feuchten Tuch.
  • Page 34: Technische Daten

    Geräts gepumpt. Dies ist normal. kontinuierlich zu hören ist, schalten Sie das Gerät aus, und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose. Wenden Sie sich an ein autorisiertes Philips Service-Center. Technische Daten - Nennspannung: 220 - 240 V - Nennfrequenz: 50 - 60 Hz...

Table of Contents