HP HP20365 User Manual page 10

Professional polishing machine
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 12
3. Nach dem Polieren, die feine Polierhaube von der Polierscheibe abmontieren und dann die grobe
Polierhaube montieren. Dann polieren Sie die Polierpaste.
IX.
Instandhaltung und Kundendienst
1. Regelmäßige Reinigung, Instandhaltung und Schmierung
Nach dem Arbeiten mit der Poliermaschine stets den Stecker aus der Steckdose ziehen.
Halten Sie die Lüftungsschlitze stets frei und sauber. Reinigen Sie diese mit einer weichen Bürste.
Wischen Sie die Maschine ggf. mit einem angefeuchteten Tuch ab. Benutzen Sie keine ätzenden Mittel.
Wasser, Öl und Schmutz darf nicht in das Werkzeug hineinkommen.
Unbenutzte Werkzeuge sollten außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden. Schützen Sie
das Gerät vor Feuchtigkeit oder Wärmeeinrichtung.
2. Kundendienst durch Hersteller oder Vertreter; Anschriftenliste
Wenn die Netzanschlussleitung dieses Gerätes beschädigt wird, muss sie durch den Hersteller oder seinen
Kundendienst oder eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
Reparatur- und Instandsetzungsarbeiten dürfen nur von autorisiertem Fachpersonal durchgeführt werden.
Wir empfehlen Ihnen, sich bei Bedarf an unser Service-Center zu wenden.
X. Garantieerklärung
Unbeschadet der gesetzlichen Gewährleistungsansprüche gewährt der Hersteller eine Garantie gemäß den
Gesetzen Ihres Landes, mindestens jedoch 1 Jahr (in Deutschland 2 Jahre).
Garantiebeginn ist das Verkaufsdatum des Gerätes an den Endverbraucher.
Die Garantie erstreckt sich ausschließlich auf Mängel, die auf Material- oder Herstellungsfehler
zurückzuführen sind.
Garantiereparaturen dürfen ausschließlich von einem autorisierten Kundendienst durchgeführt werden.
Um Ihren Garantieanspruch geltend zu machen ist der Original-Verkaufsbeleg (mit Verkaufsdatum)
beizufügen.
Von der Garantie ausgeschlossen sind:
- Normaler Verschleiß
- Unsachgemäße Anwendungen, wie z.B. Überlastung des Gerätes, nicht zugelassene Zubehörteile
- Beschädigung durch Fremdeinwirkungen, Gewaltanwendung oder durch Fremdkörper
- Schäden die durch Nichtbeachtung der Gebrauchsanleitung entstehen, z.B. Anschluss an eine falsche
Netzspannung oder Nichtbeachtung der Montageanleitung
- Komplett oder teilweise demontierte Geräte.
10

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

20365

Table of Contents