Instandhaltung; Reinigung; Datenträger; Dvd-Laufwerk - Bosch DCU 100 Original Instructions Manual

Diagnostic control unit
Hide thumbs Also See for DCU 100:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 14
6.

Instandhaltung

6.1

Reinigung

6.1.1
DCU 100
Das Gehäuse und die Anzeige von DCU 100 dürfen nur
mit weichen Tüchern und neutralen Reinigungsmitteln
gesäubert werden. Keine scheuernden Reinigungsmit-
tel und keine groben Werkstattputzlappen verwenden!
6.1.2

Datenträger

CD-ROM oder DVD-ROM mit einem Datenträger- Reini-
gungskit reinigen oder wischen Sie die silberne Seite
des Datenträgers vorsichtig mit einem weichen, fussel-
freien Baumwolltuch ab. Verwenden Sie kein Papier-
tuch, da dies Kratzer zur Folge haben kann.
6.1.3

DVD-Laufwerk

Das DVD-Laufwerk regelmäßig mit einem Reinigungs-
datenträger für das CD-ROM- oder DVD-Laufwerk reini-
gen. Diese Reinigungsdatenträger sind in den meisten
Computer- oder Unterhaltungselektronikgeschäften
erhältlich.
6.2

Ersatz- und Verschleißteile

!
Aus lizenzrechtlichen Gründen unterscheiden sich
die Recovery-DVDs abhängig von der installierten
Windows-Version. Es ist nicht erlaubt, eine Reco-
very-DVD zu installieren, die von der vorhandenen
Windows-Version abweicht.
i
Die installierte Windows-Version kann unter "System-
steuerung >> System und Sicherheit >> System" im
Bereich "Windows-Edition" eingesehen werden.
Bezeichnung
DCU 100 Tablet-PC (grün)
Akku
<)
Netzteil DCU 100
Netzanschlussleitung
Taststift (3 Stück)
<)
Anschlussleitung für Zigarettenanzünder-
buchse
<)
Recovery-DVD
Recovery-DVD
Verschleißteil
<)
Robert Bosch GmbH
6.3
1. DCU 100 ausschalten.
2. Schrauben am Akku auf der Rückseite von DCU 100
lösen (siehe Fig. 3, Pos. 3).
3. Akku entfernen.
4. Neuen Akku ins Akkufach einschieben und mit den
zwei am Akku befindlichen Schrauben befestigen
(siehe Fig. 3, Pos. 3).
5. DCU 100 einschalten.
i
Die Akku-Ladeanzeige kann über das Icon
abgefragt werden.
"
Die Akku-Ladeanzeige zeigt auf einer Skala von 0 %
bis 100 % den aktuellen Akku-Ladestand an.
i
Wir empfehlen, die Akkus mindestens drei Stunden
Bestellnummer
zu laden, bevor DCU 100 im Akkubetrieb eingesetzt
wird.
1 687 023 790
1 687 023 791
1 687 335 053
1 687 023 697
1 684 461 186
1 687 010 403
1 684 465 784
1 687 005 122
1 687 005 134
1 687 005 136
Instandhaltung | DCU 100 | 11 |

Akkuwechsel

WARNUNG - Explosionsgefahr beim Laden
des Akkus!
Explosionsgefahr bei unsachgemäßem La-
den des Akkus führt zu Verbrennungen und
Verletzungen!
Nur den für DCU 100 vorgeschriebenen
Akku verwenden.
Nur das für DCU 100 vorgeschriebene
Netzteil verwenden.
Hinweise zur Entsorgung beachten.
Akku nicht erhitzen, verbrennen, kurz-
schließen, mechanisch beschädigen und
nicht mit überhöhten Strömen laden bzw.
umgepolt laden!
Geeignete Löschmittel: Wasser, CO
Sand.
1 689 989 283
de
,
2
|
2020-02-24

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents