Flansch Montieren Und Demontieren; Flansch Montieren; Flansch Demontieren; Rad Montieren Und Demontieren - Bosch Start Line WBE 260 Original Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 23
de
10 | Start Line WBE 260 | Flansch montieren und demontieren
5.
Flansch montieren und de-
montieren
5.1

Flansch montieren

1. Pedal betätigen.
 Flanschwelle blockiert.
2. Gewindestange in Flanschwelle eindrehen.
3. Die M14 Schraube eindrehen.
Abb. 9:
Einbau der Gewindestange
4. Mit einem Innensechskant-Schlüssel solange im Uhr-
zeigersinn drehen, bis Gewindestange und Flansch
kein Spiel mehr haben.
"
Schraubverbindung hergestellt
i
So montieren, dass "0"-Marke auf Flanschwelle und
Gewindestange übereinstimmen.
5.2

Flansch demontieren

1. Pedal betätigen.
 Flanschwelle blockiert.
2. Schüssel entgegen dem Uhrzeigersinn drehen, bis
Gewindestange und Flanschwelle sich voneinander
gelöst haben.
Abb. 10: Flansch demontieren
|
1 695 600 539
2016-07-22
6.
Rad montieren und demon-
tieren
WARNUNG – Abrutschen des Rades!
Quetschgefahr der Finger und anderer
Körperteile beim Befestigen und Entfernen
des Rades.
Schutzhandschuhe tragen.
Sicherheitsschuhe tragen
Finger nicht zwischen Rad und Flan-
schwelle bringen.
Schwere Räder immer zu zweit montie-
ren.
6.1

Rad aufspannen

6.1.1

Seitenrichtiges Aufspannen

i
Seitenrichtiges Aufspannen ist die übliche Aufspann-
methode, die leicht und schnell von der Hand geht
und für normale Stahlfelgen geeignet ist. Diese
Methode kann nur bei kleinen Deformationen der
Stahlfelge verwendet werden.
1. Rad auf die Flanschwelle stecken, Innenseite auf die
Gewindestange.
2. Passenden Konus aufsetzen (kleine Oberfläche nach
innen).
3. Schnellspannmittel drücken, Schnellspannmutter auf
die Flanschwelle drehen.
4. Spannmittel loslassen, Schnellspannmutter im Uhr-
zeigersinn drehen.
Abb. 11: Rad seitenrichtig aufspannen

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents