Allgemeine Sicherheitshinweise - Bosch TDA 46 Operating Instructions Manual

Hide thumbs Also See for TDA 46:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 9
de
Vielen Dank, dass Sie sich für
das TDA46-Dampfbügeleisen von
Bosch entschieden haben.
Dieses Bügeleisen wurde nach
ökologischen Kriterien für eine
nachhaltige Ressourcenschonung
entworfen. Der gesamte Lebenszyklus
dieses Geräts von der Materialauswahl
bis zur späteren Wiederverwertung
wurde aus technischer, ökonomischer
und umwelttechnischer Sicht optimiert.
Dieses Gerät wurde ausschließlich
für den Hausgebrauch entwickelt
und darf nicht für industrielle bzw.
gewerbliche Zwecke verwendet
werden.
Bitte lesen Sie die Bedienungsan-
leitung für das Gerät aufmerksam
durch und bewahren Sie die An-
leitung für spätere Einsichtnahme
auf.
Allgemeine
Sicherheitshinweise
Gefahr durch Stromschlag oder
Feuer!
Für die Benutzung dieses Geräts
müssen die Anschlusswerte Ihres
Stromnetzes mit den Informationen
auf dem Typenschild übereinstimmen.
Das Gerät niemals an die Stromversorgung
anschließen, wenn Netzkabel oder Gerät
sichtbare Beschädigungen aufweisen.
Das Gerät muss mit einer geerdeten
Steckdose
verbunden
Falls es unbedingt nötig ist, ein
Verlängerungskabel
stellen Sie sicher, dass es für 16
Ampere (A) oder mehr ausgelegt
ist und über eine Steckdose mit
Erdungsanschluss verfügt.
Unter ungünstigen Umständen kann
es im elektrischen Versorgungsnetz
zu
Spannungsschwankungen
zum Flackern des Lichts kommen.
Damit dies vermieden wird, empfehlen
wir das Gerät an einem Netz mit einer
Impedanz von maximal 0.27 Ohm
(Ω) zu betreiben. Für detaillierte
4
Informationen wenden Sie sich bitte
an Ihren Netzbetreiber.
Das Gerät sollte nicht von Personen
(einschließlich Kindern) mit reduzier-
ten körperlichen, sensorischen oder
mentalen Kapazitäten benutzt werden.
Gleiches gilt für Personen mit fehlen-
der Erfahrung oder Kenntnis, außer
unter Aufsicht oder Anleitung.
Kinder müssen beaufsichtigt werden,
damit das Spielen mit dem Gerät
verhindert wird.
Das Gerät auf einer stabilen Unterlage
benutzen und abstellen.
Beim Abstellen in aufrechter Position
oder in einer Halterung darauf achten,
dass die Abstelloberfläche stabil ist.
Das Bügeleisen nicht benutzen, wenn
es heruntergefallen ist oder sichtbare
Beschädigungen aufweist bzw. wenn
Wasser austritt. In diesen Fällen
muss das Gerät vor der weiteren
Verwendung von einem autorisierten
Kundendienst geprüft werden.
Netzstecker ziehen, bevor Sie das
Gerät mit Wasser füllen oder noch
vorhandenes
Gebrauch ausgießen.
Das Bügeleisen niemals in Wasser
oder andere Flüssigkeiten tauchen.
Das Gerät niemals unter den Was-
serhahn halten, um es mit Wasser zu
füllen.
Das Gerät keinen Witterungsbedingungen
werden.
aussetzen (Regen, Sonne, Frost, etc.).
Den Netzstecker nicht am Netzkabel
zu
benutzen,
aus der Steckdose ziehen.
Das Gerät nach jedem Gebrauch oder
bei einem vermuteten Fehler von der
Stromversorgung trennen.
Damit gefährliche Situationen vermieden
werden, dürfen alle am Gerät eventuell
anfallenden Reparaturarbeiten, z.B.
und
Austausch eines fehlerhaften Netzkabels,
nur durch qualifiziertes Personal eines
autorisierten technischen Kundendienstes
vorgenommen werden.
Das Bügeleisen von der Stromversorgung
trennen, wenn Sie sich vom Gerät
entfernen müssen.
Wasser
nach
dem

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents