Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Dishwasher
DW12-EBE4TIS

Instructions for Use

EN DE
Code: 0120500005

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Summary of Contents for Haier DW12-EBE4TIS

  • Page 1: Instructions For Use

    Dishwasher DW12-EBE4TIS Instructions for Use EN DE Code: 0120500005...
  • Page 2: Table Of Contents

    Index Safety information Installation Getting to know your dishwasher How to fill the salt container and the rinse aid dispenser How to fill the detergent dispenser Not suitable for the dishwasher Arranging crockery, glasses, etc. in the dishwasher Programme overview...
  • Page 3: Safety Information

    The dishwasher must only be used by adults for the washing of household dishes and cooking utensils. This appliance cannot be installed outdoor, not even if the area in which it is installed is covered by a roof; it is also very dangerous to leave it exposed to the rain and elements.
  • Page 4: If A Fault Occurs

    Only specialised personnel are authorised to make repairs. If the supply cord is damaged, it must be replaced by the manufacture, its service agent of similarly qualified persons in order to avoid a hazard. To maintain the EFFICIENCY and SAFETY of this appliance,we recommend: - call only the Service Centers authorized by the manufacturer.
  • Page 5: Installation

    Anti-Flooding protection If dishwasher is equipped with a system that stops the supply of water in the event of a problem with the water supply hose, or leaks within the unit, in order to prevent damage to your home. If for any reason the box containing the electrical components happens to get damaged, remove the plug for the appliance from the socket immediately.
  • Page 6: Drain Hose Connection

    If necessary, fit a syphon trap (U-bend) with a connecting piece for the drain hose (fig.C). The free end of the hose must be at a height between 40 and 100 cm and must not be immersed in water.
  • Page 7: Getting To Know Your Dishwasher

    Getting to know your dishwasher Close-up view (control panel) “Eco” Button Low Salt Indicator Light "3 IN 1" Button Low Rinse Aid Indicator Light "HALF LOAD" Button Handle For Opening Door ON-OFF Light Knob For Selecting Cycle ON-OFF Button Dishwasher interior...
  • Page 8: How To Fill The Salt Container And The Rinse Aid Dispenser

    How to fill the salt container and the rinse aid dispenser Salt The hardness of the water varies from place to place. If hard water is used in the dishwasher, deposits will form on the dishes and utensils. The appliance is equipped with a special softener that uses a salt specifically designed to eliminate lime and minerals from the water.
  • Page 9: Water Hardness

    There is a ring on the container with an arrow on it (see figure to the side). If necessary, rotate the ring in an anticlockwise direction from the " - " setting towards the " + " sign, based on the hardness of the water being used.
  • Page 10: How To Fill The Detergent Dispenser

    Notice: To facilitate closing the cover, remove any excess detergent on the edges of the dispenser. Notice: The usage of 3 in 1 or similar tablets is forbidden when Rinse, Rapid Wash and Soak programmes are selected.
  • Page 11: Not Suitable For The Dishwasher

    Decorative patterns printed or painted onto the surface of crockery, glasses, etc.,aluminium and silver items tend to become discoloured or faded if washed in the diswasher. Some types of glass can become opaque in appearance after they have been washed many times in a dishwasher. Highly absorbent materials, such as sponges and towels,should never be placed in the dishwasher.
  • Page 12: Arranging Crockery, Glasses, Etc. In The Dishwasher

    It is preferable to place serving dishes and lids on the sides of the racks in order to avoid blocking the rotation of the top spray arm.
  • Page 13 The additional cup rack can be swivelled in or out as required (see fig.G). Knife rack The knife rack clips onto the side of the top basket, giving you the freedom to wash your large sharp knives separately and out of harm’s way (see fig.H).
  • Page 14: Programme Overview

    Drying. salads Short wash at 40°C. Cold rinse. Rapid wash For dishes that need to be rinsed and Hot rinse at 65°C. dried only. Drying. Rinse Rinse off if the dishes have been Short cold wash to pre-...
  • Page 15 Detergent Rinse Dura- 3 in 1 1/2 Load wash Extended tion Prewash Wash 112’ 112’ 112’ 3in1 tabs 94’ 112’ 3in1 tabs 94’ 94’ 3in1 tabs 102’ 102’ 3in1 tabs 102’ 90’ 3in1 tabs 102’ 90’ 3in1 tabs 90’ 162’...
  • Page 16: Washing Dishes

    Press the ON-OFF button, and the “ON-OFF” light will turn on. Turn the knob located on the right of the control panel until the number or symbol for the cycle setting is aligued with the refrence mark (see the section entitled, program overview).If the knob rightly aligned with the refrence mark you want to choose, you must turn the knob to with the mark of “Reset”...
  • Page 17: At The End Of The Wash Cycle

    This will allow you to save on water and electricity. It can be used before setting any of the wash cycles. Please keep in mind that the amount of detergent should also be cut in half.
  • Page 18: How To Keep Your Dishwasher In Shape

    To clean the exterior and rubber parts of the dishwasher, do not use solvents or abrasive cleaning products. Rather, use only a cloth and warm soapy water. To remove spots or stains from the surface of the interior, use a cloth dampened with water and a little while vinegar, or cleaning product made specifically for dishwashers.
  • Page 19: Care And Maintenance

    If the LOW RINSE-AID indicator “ 8 ”, on the control panel blinks, please refill the rinse aid. Filters The filters “ 9 ” , “ 10” prevent larger particles of food in the water from reaching the pump.These particles may occa- sionally block the filters.
  • Page 20: Spray Arms

    Spray arms Lime and remnants of food in the washing water can block the nozzles in the spray arms “ 11 ” and “ 12 ” and the arm mountings. Inspect the nozzles in the spray arms for blocked holes due to remnants of food.
  • Page 21: Fault Finding

    Experience has shown that you can resolve most problems that rise during normal daily usage yourself, without having to call out a service engineer.Not only does this save costs,but it also means that the appliance is available for use again that much sooner. The following list of common occurrences and their remedies should help you identify the causes of most problems.
  • Page 22 OFF, and wait a few minutes. You can power the dishwasher on, try it again , if the dishwasher still does not function and/or the problem persists, contact the nearest authorised service center and provide them with the following information: the nature of the problem.
  • Page 23 Crockery has not been stacked properly inside the appliance. Knocking sound coming from inlet valves This is caused by the way the water pipes have been laid and it has no effect upon the way the appliance functions. There is no remedy for this.
  • Page 24 Water softener was set too low. Lid on salt container is not screwed tight. If you used a phosphate-free detergent , try a detergent containing phosphates and compare results. Dishes,cultlery,etc.have not been dried Selected programme did not include drying function.
  • Page 25: Technical Data

    Technical data 59.6 cm Width Depth 57 cm Height 82 cm Capacity 12 standard place settings Mains water pressure 0.03-0.6MPa Power supply 220-240V~ 50Hz Maximum current intensity 1950W Total absorbed power...
  • Page 26: Important Information

    Please make a contribution to protecting the environment by disposing of the packaging appropriately. Do not allow children to play with any parts of the packaging. There is a risk of suffocation by the cardboard boxes and the plastic wrapping.
  • Page 27 Height-adjustable top-basket must be inserted in the uppermost position. If the comparability tests do not comply fully with EN 50242, e.g., degree of soiling, type of dishes and cutlery, etc., contact the appliance manufacturer before starting the test.
  • Page 28 Instead it shall be handed over to the applicable collec- tion point for the recycling of electrical and electronic equipment. By ensuring this prod-...
  • Page 30 Index Sicherheitshinweise Installation Geschirrspüler kennen lernen Wie wird der Salzbehälter und Klarspüler gefüllt ? Reiniger Nicht geeignetes Geschirr Geschirr einordnen Programmübersicht Geschirrspülen So halte ich das Gerät in Topform Wartung und Pflege Fehlersuche Technische Daten Hinweise...
  • Page 31: Sicherheitshinweise

    Der Geschirrspüler ist nur zum Spülen von Haushalts- und Kochgeschirr gedacht und sollte nur von Erwachsenen benutzt werden. Das Gerät darf nicht im Freien aufgestellt werden, selbst wenn es unter einem Dach steht; es ist außerdem gefährlich, den Geschirrspüler Witterungseinflüssen einschließlich Regen auszusetzen.
  • Page 32 Bei Störungen am Gerät müssen Sie immer sofort die Wasserversorgung abstellen und den Stecker aus der Steckdose ziehen. Ziehen Sie dann den Abschnitt "Fehlersuche" zu Rate. Wenn Sie das Prob- lem nicht selbst lösen können, wenden Sie sich bitte an Ihre Kundendienststelle.
  • Page 33: Installation

    Installation Aufstellen Stellen Sie das Gerät an der gewünschten Stelle auf. Das Gerät kann mit den Seitenteilen, oder mit der Rückseite an angrenzende Möbelteile oder an der Wand angelehnt werden. Der Geschirrspüler ist mit Zulauf-und Ablaufschläuchen ausgestattet, die je nach den Installationsgegebenheiten, sowohl nach rechts als auch nach links geleitet werden können.
  • Page 34 Sie ihn in das Spülbecken. Falls erforderlich, verwenden Sie das mitgelieferte Kunststoffteil für den Syphonanschluss und um den Schlauch nicht zu knicken oder einzuklemmen(Abb.C).Das Schlauchende muß in einer Höhe von 40 bis 100 cm auslaufen und darf nicht ins Wasser eingetaucht sein.
  • Page 35: Geschirrspüler Kennen Lernen

    Geschirrspüler kennen lernen Aus der Nähe betrachtet (Bedienblende) "Eco" Taste Salz-Nachfüllanzeige "3 IN 1" Taste Klarspüler Nachfüllanzeige Halbebeladung Taste Griff zum Öffnen der Tür Programm-Auswahltaste "ON-OFF" Leuchte "ON-OFF" Taste Dishwasher interior Oberer Korb Unterer Sprüharm Unterer Korb Salzbehälterdeckel Oberer Sprüharm...
  • Page 36: Wie Wird Der Salzbehälter Und Klarspüler Gefüllt

    Wie wird der Salzbehälter und Klarspüler gefüllt ? Salz Der Kalkgehalt des Wassers variiert von Ort zu Ort.Je höher der Kalkgehalt,desto höher die Wasserhärte. Würde hartes Wasser in den Geschirrspüler eingelassen werden,käme es zu Ablagerungen auf dem Geschirr. Dank des Entkalkers,indem das Geschirrspüler-Spezialsalz eingefüllt werden muß,wird das Wasser vom Kalk befreit.
  • Page 37 >8,9 >89 "+" Klarspüler Der Klarspüler bringt den Tellern mehr Glanz und verbessert die Trocknung ohne Fle ckenbildung. Der Spender befindet sich auf der inneren Seite der Gerätetür. Wenn die Klarspüleranzeige “ ” leuchtet,muss Klarspüler nachgefüllt werden. Einfüllen des Klarspülers Drehen Sie den Deckel "...
  • Page 38: Reiniger

    K a m m e r k a n t e n v o r d e m V e r s c h l i e ß...
  • Page 39: Nicht Geeignetes Geschirr

    Nicht geeignet sind außerdem heißwasserempfindliche Kunststoffteile, Kupfer-und Zinngeschirr. Aufglasdekore, Aluminium-und Silberteile können beim Spülen zum Verfärben und Verblassen neigen. Auch einige Glassorten können nach vielen Spülgängen trüb werden. Weiter gehören sich voll saugende Materialien, wie Schwämme und Tücher, nicht in den Geschirrspüler.
  • Page 40: Geschirr Einordnen

    Öffnungen eingeordnet. Besonders langes Besteck sollte waagerecht oder in den oberen Korb eingeordnet werden. (Abb. E) Abb.E ACHTUNG: Messer und andere Gebrauchsgegenstände mit scharfen Spitzen müssen mit der Spitze nach unten oder in waagrechter Lage in den Korb gelegt werden.
  • Page 41 Was gehört in den Oberen Korb Sortieren Sie in den oberen Korb das empfindliche und leichte Geschirr wie Gläser,Tee-und Kaffeetassen,Untertassen,und Teller,flache Schüsseln,leicht verschmutzte flache Töpfe und Pfannen. Sortieren Sie das Geschirr so ein,daß es durch den Wasserstrahl nicht umgeworfen wird.
  • Page 42: Programmübersicht

    Nachspülen mit kaltem Wasser. Schnellspül programm Geschirr, das nur nachgespült und Heißes Nachspülen 65°C. Trocknen. getrocknet werden soll. Nachspülen Kurzes Kaltspülprogramm, Abduschen, wenn das Geschirr über damit Speisereste nicht auf dem mehrere Tage bis zum Spülen im Einweichen Geschirr antrocknen. Geschirrspüler aufbewahrt wird.
  • Page 43 Geschirrspülmittel Dauer in ko Spülgang Klarspüler 3 in 1 Minuten Verlängerter Beladung Vorspülgang Spülgang 112’ 112’ 112’ 3in1 tabs 94’ 112’ 3in1 tabs 94’ 94’ 3in1 tabs 102’ 102’ 3in1 tabs 102’ 90’ 3in1 tabs 102’ 90’ 3in1 tabs 90’...
  • Page 44: Geschirrspülen

    Netzspannungstoleranzen und den maschinenbedingten Toleranzen (z.B. Temperatur, Wassermenge,...) Inbetriebnahme Einen Waschgang starten... Stellen Sie bitte fest, dass der Netzstecker in die Steckdose an der Wand eingesteckt wird und die Wasserzuleitung vollständig aufgedreht wird. Beschickung der Geschirre. Einfüllen des Waschmittels. Die Anzeige "stop" wird aufleuchten, wenn die Taste ON-OFF gedrückt wird.
  • Page 45 3.Stellen Sie erneut die Wasserhärte gemäß der Angaben Ihres Wohnortes ein. Taste “1/2 Beladung” Betätigen Sie die Taste “ C ” ( siehe “Aus der Nähe betrachtet (Bedienblende)” Buchstabe “ C ” ), wenn Ihr Gerät nur halbbeladen ist, dann wird nur das im Oberkorb sich befindliche Geschirr gereinigt. Sie sparen hierdurch Wasser und Energie.
  • Page 46: So Halte Ich Das Gerät In Topform

    Bei einem Umzug sollte das Gerät möglichst aufrecht transportiert werden,im Notfall kann es auf die Rüchseite gelegt werden. Dichtungen Eine der Ursachen für die Entstehung von Gerüchen im Innern des Gerätes sind Speisereste,die sich in den Dichtungen festetzen. Die Dichtungen sollten demnach regelmäßig mit einem feuchten Schwamm gereinigt werden.
  • Page 47 Care and maintenance Regelmäßige Kontrolle und Wartung Ihrer Maschine hilft Fehler zu vermeiden, bevor sie auftreten. Dies spart Zeit und Ärger.Deshalb sollten Sie von Zeit zu Zeit einen aufmerksamen Blick in Ihren Geschirrspüler werfen. Gesamtzustand der Maschine Spülraum auf Ablagerungen von Fett und Kalk überprüfen.
  • Page 48 Sprüharme Kalk und Verunreinigungen aus dem Spülwasser können Düsen und Lagerungen der Sprüharme “11” und “12” blockieren. Austrittsdüsen der Sprüharme auf Verstopfungen durch Speisereste kontrollieren. Gegebenenfalls den unteren Spüharm “12” nach oben abziehen. Oberen Sprüharm “11” abschrauben. Sprüharme unter fließendem Wasser reinigen.
  • Page 49: Fehlersuche

    Erfahrungsgemäß lassen sich die meisten Fehler, die im täglichen Betrieb auftreten, von Ihnen selbst beheben, ohne dass Sie den Kundendienst rufen müssen. Dies erspart natürlich Kosten und st sicher, dass die Maschine schnell wieder zur Verfügung steht. Die nachfolgende Übersicht soll Ihnen dabei helfen, die Ursachen von auftretenden Fehlern zu finden.
  • Page 50 Sollten Sie den Fehler nicht beheben können, dann fordern Sie bitte, unter Angabe nachfolgender Daten, den nächstgelegenen, autorisierten Kundendienst an: Art der Störung Modellnummer ( Mod..) Seriennummer (S/N ..), ersichtlich auf dem seitlich an der Innentür angebrachten Typenschild. Unterer Sprüharm dreht sich schwer.
  • Page 51 Sprüharm schlägt an Geschirrteile. Klapperndes Geräusch beim Spülen Geschirrteile nicht richtig eingeordnet. Schlagendes Geräusch der Füllventile Ist durch die Verlegung der Wasserleitung verursacht und bleibt ohne Auswirkung auf die Maschinenfunktion. Abhilfe ist nicht möglich..am Geschirr Es bleiben teilweise Speisereste am Geschirr kleben Das Geschirr war falsch eingeordnet, Wasserstrahlen konnten die Oberfläche nicht treffen.
  • Page 52 Auf Kunststoffteilen entstehen Verfärbungen Zu wenig Reiniger eingefüllt. Der Reiniger hat eine zu geringe Bleichwirkung. Reiniger mit Chlorbleiche verwenden. Es bleiben teilweise weiße Flecken am Geschirr, die Gläser bleiben milchig Zu wenig Reiniger eingefüllt. Klarspülermenge zu gering eingestellt. Trolz hoher Wasserhärte kein Spezialsalz eingefüllt.
  • Page 53: Technische Daten

    Technische Daten 59.6 cm Breite 57 cm Tiefe Höhe 82 cm 12 standard place settings Fassungsvermögen 0.03-0.6MPa Anschluß-Wasserdruck Betriebsspannung 220-240V~ 50Hz Maximale Stromstärke 1950W Leistung...
  • Page 54: Hinweise

    Nur für Schweiz-Ausführung: Das Gesrät kann ohne weiteres zwischen Holz-oder Kunststoffwände in eine Küchenzeile eingebaut werden. Wenn das Gerät nicht über Stecker angeschlossen wird, muss zur Erfüllung der einschlägigen Sicherheitsvorschriften installationsseitig eine allpolige Trennvorrichtung mit einer Kontaktöffnung von mind. 3mm vorhanden sein.
  • Page 55 Geschirrspülmittel: 5g+25g Abb.1 Abb.2 Bei höhenverstellbarem Oberkorb muß der Oberkorb in die die obere Stellung eingesetzt werden. Im Falle von Abweichungen von den Vergleichsprüfungen nach EN 50242, z.B. Anschmutzungen, Geschirr-und Besteckart usw., ist vor Testbeginn mit dem Gerätehersteller Kontakt aufzunehmen.
  • Page 56 Sie die Umwelt und die Gesundheit Ihrer Mitmenschen. Umwelt und Gesundheit werden durch falsches Entsorgen gefährdet. Weitere Informationen über das Recycling dieses Produkts erhalten Sie von Ihrem Rathaus, Ihrer Müllabfuhr oder dem Geschäft, in dem Sie das Produkt gekauft haben.

Table of Contents