Download Print this page

Haier I-MASTER 5 Series User Manual page 17

Hide thumbs Also See for I-MASTER 5 Series:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
4. Gebrauch des Wasserkochers
WASSER ERHITZEN
1.
Nehmen Sie den Wasserkocher von dem
Sockel [1] und nehmen Sie den Deckel ab. [2]
2.
Füllen Sie den Wasserkocher mit der
gewünschten Menge an frischem Wasser und
kontrollieren Sie die Wasserstandsanzeige (im
Inneren des Wasserkochers). [3] Füllen Sie
Wasser immer zwischen der Mindestmenge
von 250 ml und der Höchstmenge von 1,7 l
ein. (1 Tasse = 250 ml).
HINWEIS: Mit der Ein-Tassen-Sicherheits-
Technologie können Sie sicher sein, dass
das Erhitzen einer Mindestmenge von 250
ml Wasser sicher ist.
3.
Setzen Sie den Deckel wieder auf den
Wasserkocher und vergewissern Sie sich,
dass er fest sitzt. [4]
4.
Stellen Sie den Wasserkocher auf den
Sockel. [5,6]
5.
Drücken Sie die EIN-/AUS-Taste am Sockel
des Wasserkochers. [7]
Die Temperaturanzeige leuchtet von
20ºC bis 100ºC auf dem Bedienfeld am
Sockel auf und bleibt bei 20ºC, wenn sie
eingestellt werden kann.
6.
Wählen Sie die gewünschte Temperatur
auf dem Bedienfeld, indem Sie die Tasten
-/+ drücken.
Die gewählte Temperatur-
Kontrollleuchte leuchtet auf und es ertönen
2 Signaltöne, der Aufheizvorgang beginnt
automatisch.
[8]
40ºC - Babygetränk
70ºC, 80ºC, 85ºC & 90ºC - Teespezialität
95ºC - Kaffee
100ºC - Wasser kochen
WARNUNG: Bitte füllen Sie keine Milch in
den Wasserkocher und bereiten Sie keine
Babymilch darin zu.
HINWEIS: Die einzelnen
Temperaturanzeigen blinken und bleiben
beleuchtet, wenn die Temperatur während
des Erhitzens ansteigt, bis die gewünschte
Temperatur erreicht ist.
WICHTIG: Die gewünschte Temperatur kann
während des Erhitzens jederzeit geändert
werden.
Ist das Wasser heißer als die neue
Wunschtemperatur, muss es vor der Verwendung
auf die niedrigere Temperatur abgekühlt werden.
Die einzelnen Temperaturanzeigen blinken
und erlöschen, wenn die Temperatur
im Abkühlzyklus auf die gewünschte
Temperatur sinkt.
7.
Wenn das Wasser die gewählte Temperatur
erreicht hat, ertönen 3 Signaltöne. [9]
Nach 15 Sekunden schalten sich die
Temperaturanzeigen automatisch aus und
das Gerät geht in den Standby-Modus.
8.
Nehmen Sie den Wasserkocher vorsichtig vom
Sockel und gießen Sie das Wasser aus. [10]
9.
Stellen Sie den Wasserkocher wieder auf
den Sockel.
HINWEIS: Wenn das Gerät an die Stromquelle
angeschlossen bleibt, wird die zuvor verwendete
Temperatureinstellung für die nächste
Verwendung gespeichert.
WARMHALTEFUNKTION
Ihr Gerät ist mit einer Warmhaltefunktion
ausgestattet, die das Wasser nach dem Erhitzen
bis zu 30 Minuten lang auf der gewünschten
Temperatur hält.
Die Warmhaltefunktion kann während des
Aufheizens oder innerhalb von 15 Sekunden
unmittelbar danach eingeschaltet werden.
Drücken Sie die Warmhaltetaste. Dann
leuchtet die Anzeige auf und die Funktion
ist eingeschaltet. [11]
Um die Funktion auszuschalten, drücken
Sie die Warmhaltetaste erneut. Die Anzeige
leuchtet nicht mehr und die Funktion ist
ausgeschaltet. [11]
WICHTIG: Nach 30 Minuten Warmhalten schaltet
das Gerät automatisch in den Standby-Modus.
STANDBY-MODUS
Nach dem Erhitzen oder dem Warmhaltezyklus
schaltet der Wasserkocher automatisch in den
Standby-Modus, wenn er 15 Sekunden lang nicht
benutzt wird. Dann leuchtet nur noch die EIN-/
AUS-Anzeige.
Der Wasserkocher schaltet sich nach 10 Minuten
Inaktivität automatisch aus.
STUMMSCHALTFUNKTION
Ihr Gerät ist mit einer Stummschaltfunktion
ausgestattet, mit der alle akustischen Signale
des Geräts ausgeschaltet werden.
Sie können die Stummschaltung
einschalten, indem Sie die Warmhaltetaste
3 Sekunden lang gedrückt halten.
Um diese Funktion auszuschalten, halten Sie
die Warmhaltetaste erneut 3 Sekunden lang
gedrückt.
17
DE

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

37700002