Bosch Professional GCT 30-42 Original Instructions Manual page 8

Hide thumbs Also See for Professional GCT 30-42:
Table of Contents

Advertisement

8 | Deutsch
Auto-Start des Saugers
– Stecken Sie den Absaugschlauch in die Absaugvorrichtung des Akku-
Werkzeugs.
Vibrationserkennung
Das Sendermodul GCT 30-42 verfügt über eine Vibrationserkennung. Erkennt
es die Vibrationen des aktivierten Akku-Werkzeuges, schaltet sich der Sauger
automatisch ein.
Schalten Sie das Akku-Werkzeug aus, dann schaltet sich der Sauger nach ei-
ner gewissen Nachlaufzeit automatisch aus.
Manuelles Ein-/Ausschalten
– Drücken Sie kurz die Start-/Stop-Taste (3) am Sendermodul (1).
Der Staubsauger schaltet sich ein.
– Zum Ausschalten des Saugers drücken Sie die Start-/Stop-Taste (3) am
Sendermodul erneut.
Hinweis: Schalten Sie den Sauger mit der Start-/Stop-Taste (3) am Sender-
modul aus, startet der Sauger automatisch erneut, sobald das Sendermodul
(1) Vibrationen des Akku-Werkzeugs erkennt.
Zurücksetzen auf Werkseinstellungen
– Halten Sie die Start-/Stop-Taste (3) so lange gedrückt, bis die LED-Sta-
tusanzeige (2) kurz nacheinander viermal blau blinkt.
Zustandsanzeigen
GCT 30-42: LED-
Bedeutung/Ursache
Statusanzeige
(User Interface)
(2)
blau
– Verbindung wird herge-
stellt
oder
– Daten werden übertra-
gen
grün
– Verbindung hergestellt
– Knopfzelle ausreichend
geladen
gelb
– Knopfzelle fast leer
1 609 92A 7U1 | (30.06.2023)
Lösung
Knopfzelle bald wechseln
Bosch Power Tools

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents