Samsung FT-MF User Manual page 13

Microfiber filter
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
verwendet werden, wenn sie
beaufsichtigt oder in die sichere
Verwendung des Microfiber filter
eingewiesen wurden und die
damit verbundenen Gefahren
verstehen. Kinder dürfen nicht
mit dem Microfiber filter spielen.
Kinder dürfen bei Reinigung und
Wartung nur dann helfen, wenn
sie dabei beaufsichtigt werden.
3. Kinder sollten beaufsichtigt
werden, um sicherzustellen, dass
sie nicht mit dem Microfiber filter
spielen.
4. Falls das Netzkabel beschädigt
ist, muss es vom Hersteller oder
vom Kundendienst bzw. von
einer entsprechend qualifizierten
Fachkraft ausgetauscht
werden, um Gefährdungen
auszuschließen.
5. Verwenden Sie den neuen
Schlauch, der mit dem Microfiber
filter geliefert wird, und
verwenden Sie den alten Schlauch
nicht wieder.
DC68-04471B-00_IB_FT-MF_EU_EN_DE_NL_FR_IT_ES_PT_DA_FI_NO_SV_PL_HU_EL_RO_BG_LT_LV_ET_CS_SK_HR_TR.indb 13
Kritische elektrische Warnhinweise
WARNUNG
Schließen Sie das Netzkabel an eine Wandsteckdose an, die den örtlichen
Elektrovorschriften entspricht. Verwenden Sie die Steckdose nur für dieses
Gerät und benutzen Sie keine Verlängerungskabel. Wenn Sie das Netzkabel
an eine Steckdosenleiste anschließen, vergewissern Sie sich, dass die
Spezifikation der Steckdosenleiste 220 V/16 A/3600 W oder höher ist.
Stellen Sie sicher, dass Netzspannung, Frequenz und Stromstärke den
Angaben in den technischen Daten des Geräts entsprechen. Andernfalls
besteht die Gefahr eines Stromschlags oder Brands.
Ziehen Sie nicht am Netzkabel, wenn Sie den Netzstecker aus der Steckdose
ziehen. Fassen Sie beim Herausziehen den Netzstecker selbst an.
Entfernen Sie mit einem trockenen Tuch regelmäßig alle Fremdkörper wie
Staub oder Wasser vom Netzstecker und von den Kontakten.
Verbinden Sie den Netzstecker richtig herum mit der Wandsteckdose, sodass
das Kabel zum Boden hin verläuft. Wenn Sie den Netzstecker anders herum mit
der Steckdose verbinden, können die Drähte im Innern des Kabels beschädigt
werden. Dies kann einen Stromschlag oder Brand verursachen.
Ziehen Sie nicht am Netzkabel, und knicken Sie es nicht zu stark. Verdrehen
bzw. verknoten Sie das Netzkabel nicht. Verlegen Sie das Netzkabel nicht
über scharfe Metallkanten, stellen Sie keine schweren Gegenstände darauf,
verlegen Sie das Netzkabel nicht zwischen Objekten, und schieben Sie das
Netzkabel nicht in den Raum hinter dem Microfiber filter.
Stecken Sie den Netzstecker fest in die Wandsteckdose. Verwenden Sie keine
beschädigten Netzstecker bzw. Netzkabel und keine losen Wandsteckdosen.
Ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose, wenn der Microfiber filter längere
Zeit nicht benutzt wird oder während eines Gewitters oder Blitzschlags.
Berühren Sie den Netzstecker nicht mit nassen Händen.
Ziehen Sie vor der Reinigung oder Wartung den Stecker des Microfiber filter aus
der Wandsteckdose.
Ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie das Gerät demontieren oder reparieren.
Wichtige Warnhinweise für die Installation
WARNUNG
Installieren Sie den Microfiber filter an einer festen und flachen Wand.
Installieren Sie den Microfiber filter nicht in einem Badezimmer, an einem Ort,
der den Elementen oder Spritzwasser ausgesetzt ist.
Installieren Sie den Microfiber filter nicht in der Nähe einer Heizung oder eines
brennbaren Materials, an einem feuchten, öligen oder staubigen Ort, an einem
Ort, der direkter Sonneneinstrahlung und Wasser ausgesetzt ist, an einem
Ort, an dem Sie eine Kerze oder mückenabwehrendes Räucherstäbchen auf
den Microfiber filter stellen könnten, an einem Ort, an dem die Gefahr eines
Gasaustritts besteht.
Wichtige Warnhinweise für die Verwendung
WARNUNG
Der Microfiber filter wurde entwickelt, um Mikrokunststofffasern aufzufangen,
die beim Waschen von Kleidung freigesetzt werden, und darf nicht für andere
Zwecke verwendet werden.
Versuchen Sie nicht, den Microfiber filter selbst zu reparieren, zu zerlegen
oder zu modifizieren. Verwenden Sie ausschließlich Normsicherungen
(KEINESFALLS Überbrückungen aus Kupfer, Stahldraht usw.).
Deutsch  13
2023-06-07
5:52:12

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents