Aufladen Des Akkus - KitchenAid W10533410 Quick Manual

12 volt lithium-ion battery charger
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1

Aufladen des Akkus

WICHTIG: Neue Akkus müssen vor der ersten Verwendung geladen werden.
Laden Sie den Akku in folgenden Fällen:
Entfernen Sie den Akku aus dem kabellosen KitchenAid-Gerät, wenn Sie Zeit dazu haben,
wenn die Akkuanzeige weniger als 25 % Restkapazität anzeigt (nur noch 1 LED-Segment)
oder wenn der Akku vollständig entladen wurde.
Dieser Akkutyp weist keinen Memory-Effekt auf, wenn er vor dem Laden nur teilweise
entladen wurde. Sie müssen den Akku nicht vollständig entladen, bevor Sie ihn in das
Ladegerät einlegen.
• Nutzen Sie die Kapazitätsanzeige am kabellosen KitchenAid-Gerät, um zu entscheiden,
wann der Lithium-Ionen-Akku geladen werden muss.
• Sie können den Akku vor einem längeren Einsatz vollständig aufladen.
• Laden Sie den Akku nach Bedarf. Der Lithium-Ionen-Akku muss in jedem Fall geladen
werden, wenn er vollständig entladen wurde. Wenn das der Fall ist, sind nach dem
Entriegeln des Geräts oder dem Einsetzen des Akkus keine Segmente der
Kapazitätsanzeige am kabellosen KitchenAid-Gerät mehr beleuchtet.
So wird der Akku geladen:
Schieben Sie den Akku in das Ladegerät; dabei muss die flache Seite des Akkus mit der flachen
Seite des Einschubs übereinstimmen. Drücken Sie den Akku in das Ladegerät hinein. Die
Ladeanzeige leuchtet auf und zeigt den Status an: langsames, kontinuierliches Blinken = Akku
wird geladen; schnelles Blinken mit 3 aufeinander folgenden Signalen = Akkufehler;
Dauerleuchten = Akku ist vollständig geladen und einsatzbereit.
• Ein vollständig entladener Akku lädt bei normaler interner Temperatur (0 °C bis 60 °C) in
etwa 3 Stunden auf. Häufig genutzte Akkus müssen eventuell länger geladen werden, um
die volle Kapazität zu erreichen.
• Nach Abschluss des Ladevorgangs leuchtet die Anzeige dauerhaft.
• Das Ladegerät schaltet auf Erhaltungsladung um, wenn der Akku im Ladegerät verbleibt.
• Wenn die Anzeige drei Mal schnell nacheinander aufblinkt, prüfen Sie, ob der Akku korrekt
eingelegt ist. Entnehmen Sie den Akku und setzen Sie ihn erneut ein. Wenn weiterhin ein
schnelles Blinken erfolgt, ist der Akku möglicherweise sehr kalt, sehr heiß, feucht oder
beschädigt. Lassen Sie den Akku abkühlen, aufwärmen bzw. trocknen und versuchen Sie es
erneut. Falls das Problem bestehen bleibt, wenden Sie sich bitte an KitchenAid.
• Wenn die Anzeige nicht aufleuchtet, ist der Akku möglicherweise nicht vollständig
einsetzt. Entnehmen Sie den Akku und setzen Sie ihn erneut ein. Leuchtet die Anzeige
noch immer nicht, wenden Sie sich an KitchenAid.
Aufladen von heißen oder kalten Akkus
Ein schnelles Blinken am Ladegerät deutet darauf hin, dass die Akkutemperatur außerhalb
des Ladebereichs liegt. Sobald der Akku die Ladetemperatur erreicht hat, wird er normal
geladen und die Anzeige blinkt langsam während des Ladevorgangs oder leuchtet dauerhaft,
wenn der Akku voll geladen ist. Bei einem sehr heißen oder kalten Akku kann der
Ladevorgang länger dauern.
7

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

W105334115kcl12csob

Table of Contents