Bestimmungsgemässe Verwendung - AEG BTL18C2 Original Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Waste batteries, in particular containing lithium, and
waste electrical and electronic equipment contain
valuable and recyclable materials, which can
adversely impact the environment and the human
health if not disposed of in an environmentally
compatible manner.
Delete personal data from waste equipment, if any.
V
Volts
Direct current
European Conformity Mark
DE
ÜBERSETZUNG DER ORIGINALANLEITUNG
BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG
Der Strahler wurde zur allgemeinen Beleuchtung entwickelt.
Verwenden Sie das Gerät nicht bei Nässe.
Benutzen Sie das Werkzeug nicht für andere Aufgaben, als die
genannten bestimmungsgemäßen Verwendungen.
Die Nichtbeachtung aller in dieser Bedienungsanleitung
aufgeführten Anweisungen kann zu einem elektrischen Schlag,
SICHERHEITSWARNUNGEN ZUM STRAHLER
Die in dieser Leuchte enthaltene Lichtquelle darf nur vom
ersetzt werden.
heften Sie ihren Blick nicht auf den Lichtstrahl (auch nicht aus der
Ferne). Ein längerer Blick in den Lichtstrahl kann zu schweren
Verletzungen oder zum Verlust des Sehvermögens führen.
und Ladegerät. Jeder Versuch, einen anderen Akku zu
kann möglicherweise zu einer Explosion, einem Brand oder zu
Verletzungen führen.
Das Gerät darf nicht auseinandergebaut werden.
Wenn die Linse eingewickelt ist oder mit Textilien in Berührung
kommt, kann sie so viel Wärme erzeugen, dass einige Textilien
schmelzen. Um schwere Verletzungen zu vermeiden, darf diese
Linse niemals mit Gegenständen in Berührung kommen.
Stellen Sie das Gerät oder den Akkupack nicht in der Nähe von
Feuer oder Hitze auf. Dadurch wird das Risiko einer Explosion und
möglicher Verletzungen verringert.
Um die Gefahr von Verletzungen oder Schäden zu verringern,
oder an einem Ort, an dem die Temperatur 40 °C erreichen oder
überschreiten kann Zum Beispiel in Schuppen, Fahrzeugen oder
Metallgebäuden im Sommer.
WEITERE SICHERHEITSHINWEISE ZUM AKKU
WARNUNG! Um die durch einen Kurzschluss
verursachte Gefahr eines Brandes, von Verletzungen oder
den Wechselakku oder das Ladegerät nicht in Flüssigkeiten ein
und sorgen Sie dafür, dass keine Flüssigkeiten in die Geräte und
Akkus eindringen. Korrodierende oder leitfähige Flüssigkeiten,
wie Salzwasser, bestimmte Chemikalien und Bleichmittel oder
verursachen.
Entsorgen Sie benutzte Akkus nicht im Hausabfall oder durch
Verbrennen. AEG-Vertriebspartner bieten an, alte Akkus zum
Schutz unserer Umwelt wieder zurückzunehmen.
Akkus, die seit einiger Zeit nicht benutzt wurden, sollten vor
Gebrauch wieder aufgeladen werden.
Für eine optimale Lebensdauer müssen die Akkupacks nach dem
Gebrauch voll aufgeladen werden.
Bei einer Lagerung des Akkus für mehr als 30 Tage:
• Lagern Sie den Akku bei einer Temperatur unter 27 °C und vor
Feuchtigkeit geschützt.
• Lagern Sie den Akku mit einer Ladung von 30 bis 50 %.
normal.
Der Akku verfügt über einen Überladungsschutz, der ihn vor
dem Überladen schützt und hilft, eine lange Lebensdauer zu
gewährleisten.
Bei extremer Belastung schaltet die Elektronik des Akkus das
Gerät automatisch ab. Um das Gerät neu zu starten, schalten
Sie es aus und wieder ein. Wenn sich das Gerät nicht wieder
einschaltet, ist der Akku möglicherweise vollständig entladen.
Laden Sie den Akku auf.
Der Lithium-Ionen Akku unterliegt der Gesetzgebung für
gefährliche Waren.
Der Transport dieser Akkus muss in Übereinstimmung mit den
örtlichen, nationalen und internationalen Bestimmungen und
Vorschriften erfolgen.
• Akkus können ohne weitere Anforderungen auf der Straße
transportiert werden.
• Der kommerzielle Transport von Lithium-Ionen-Akkus
durch Dritte unterliegt den Gefahrgutvorschriften. Die
Transportvorbereitungen und der Transport dürfen ausschließlich
und der Vorgang muss von den entsprechenden Experten
begleitet werden.
Beim Transport von Akkus:
• Stellen Sie sicher, dass die Akkupole geschützt und isoliert sind,
um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Vergewissern Sie sich, dass der Akku in der Verpackung gegen
Verrutschen und Wackeln gesichert ist.
• Beschädigte oder auslaufende Akkus dürfen nicht transportiert
werden.
• Befragen Sie Ihre Transportfirma nach weiteren Informationen.
KENNEN SIE IHR PRODUKT
Siehe Seite 2.
1. Verstellbarer Kopf
2.
3. Griff, isolierte Grifffläche
4. Gürtelclip
5. Akkupack
WARTUNG UND PFLEGE
Vermeiden Sie die Verwendung von Lösungsmitteln bei der
Lösungsmitteln und können durch deren Verwendung beschädigt
werden. Verwenden Sie saubere Tücher, um Schmutz, Kohlestaub
usw. zu entfernen.
Verwenden Sie nur Zubehör und Ersatzteile von AEG.
Sollten Komponenten ersetzt werden müssen, die noch nicht
beschrieben wurden, wenden Sie sich bitte an einen unserer
Service-Adressen).
Bei Bedarf kann eine Einzelteildarstellung des Geräts bestellt
werden. Geben Sie die Art des Geräts und die auf dem Etikett
aufgedruckte Seriennummer an und bestellen Sie die Zeichnung
beim Serviceanbieter vor Ort oder direkt bei: Techtronic Industries
GmbH, Max-Eyth-Straße 10, 71364 Winnenden, Germany.
SYMBOLE
Lesen Sie die Anleitung aufmerksam durch, bevor Sie
das Gerät verwenden.
EN
DE
FR
IT
ES
PT
NL
DA
NO
SV
FI
EL
TR
CS
SK
PL
HU
SL
HR
LV
LT
ET
RU
BG
RO
MK
UK
AR
7

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents