Bosch AFS 23-37 Original Instructions Manual page 4

Hide thumbs Also See for AFS 23-37:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 9
4 | Deutsch
Sie langes Haar über Schulterhöhe zusammen, um ein
Verheddern in beweglichen Teilen zu vermeiden.
Inspizieren Sie die zu bearbeitende Fläche sorgfältig und
u
beseitigen Sie Steine, Stöcke, Drähte, Knochen und sons-
tige Fremdkörper.
Benutzen Sie das Produkt nicht an Orten, an denen sich
u
Netzkabel befinden.
Prüfen Sie vor der Benutzung immer, ob Schneidblatt
u
oder Schneidblattmutter abgenutzt oder beschädigt sind.
Tauschen Sie abgenutzte oder beschädigte Schneidblät-
ter sowie Schneidblattmuttern immer im ganzen Satz aus,
um Unwucht zu vermeiden.
Arbeiten Sie nur bei Tageslicht oder gutem kü n stlichem
u
Licht.
Bei schlechten Wetterbedingungen insbesondere bei ei-
u
nem aufziehenden Gewitter nicht mit dem Produkt arbei-
ten.
Setzen Sie in nassem Gras/Gebüsch das Produkt beson-
u
ders sorgsam ein.
Achten Sie beim Arbeiten mit dem Produkt auf sicheren
u
Stand; nur gehen, niemals rennen.
Bewahren Sie einen festen Stand und immer das Gleich-
u
gewicht. Überanstrengen Sie sich nicht.
Tragen Sie eine Schutzbrille und Gehörschutz, wenn
u
Sie das Produkt bedienen.
Benutzen Sie das Produkt niemals mit fehlenden oder de-
u
fekten Schutzhauben, Rückschlagsicherungen oder Ab-
deckungen.
Benutzen Sie das Produkt mit Schneidblatt nicht in unmit-
u
telbarer Nähe von Netz-/Verlängerungskabeln.
Prüfen Sie das Produkt vor und nach jeder Benutzung auf
u
Abnutzungen oder Beschädigungen.
Wenn ein Fehler auftritt, befolgen Sie den Abschnitt Feh-
u
lersuche.
Wenn sich ein Unfall ereignet, trennen Sie das Produkt
u
vom Netz, bevor Sie andere Maßnahmen ergreifen.
Benutzen Sie das Produkt nicht, wenn Sie müde oder
u
krank sind oder unter dem Einfluss von Alkohol, Drogen
oder Medikamenten stehen.
Das Arbeiten an Böschungen kann gefährlich sein:
u
− Arbeiten Sie keine besonders steilen Abhänge.
− Achten Sie auf schrägen Flächen oder auf nassem Gras
stets auf sicheren Tritt.
− Arbeiten Sie auf schrägen Flächen immer quer und nie-
mals auf- und abwärts.
− Gehen Sie beim Richtungswechsel an Abhängen äu-
ßerst vorsichtig vor.
Kommen Sie mit den Händen und Füßen nicht in die Nähe
u
der rotierenden Schneidelemente.
Schalten Sie das Produkt aus, wenn es von oder zur Ar-
u
beitsfläche transportiert wird.
Schalten Sie das Produkt aus und ziehen Sie den Netzste-
u
cker aus der Steckdose:
− immer wenn Sie das Produkt einige Zeit unbeaufsichtigt
lassen
− vor dem Beseitigen von Blockierungen
F 016 L94 421 | (03.05.2022)
− wenn das Kabel verwickelt ist
− vor dem Auswechseln der Schneideinrichtung
− wenn Sie das Produkt überprüfen, reinigen oder an ihm
arbeiten
− nach der Kollision mit einem Fremdkörper; überprüfen
Sie das Produkt sofort auf Beschädigungen und tauschen
Sie das Messer, wenn es notwendig ist
− wenn das Produkt ungewöhnlich zu vibrieren beginnt
(sofort prüfen)
Warten Sie, bis die rotierenden Schneidelemente voll-
u
ständig zur Ruhe gekommen sind, bevor Sie diese anfas-
sen. Der Schneidelement rotieren nach dem Abschalten
des Motors noch nach und können Verletzungen verursa-
chen.
Nehmen Sie keine Veränderungen am Produkt vor. Un-
u
zulässige Veränderungen können die Sicherheit Ihres Pro-
dukts beeinträchtigen und zu verstärkten Geräuschen
und Vibrationen führen.
Bewahren Sie das Produkt an einem trockenen und ge-
u
schlossenen Ort auf, außerhalb der Reichweite von Kin-
dern. Stellen Sie keine anderen Gegenstände auf das Pro-
dukt.
Verwenden Sie nur Bosch Zubehör, welches für die Ver-
u
wendung mit diesem Produkt empfohlen und zugelassen
ist.
Bei längerem Gebrauch des Produktes (oder anderer Ma-
u
schinen) wird der Anwender Vibrationen ausgesetzt, die
eine Weißfingerkrankheit (Raynaud-Phänomen) oder ein
Karpaltunnelsyndrom verursachen können.
Dabei ist der Tastsinn und die Temperaturregulierung,
u
Taubheit und ein brennendes Gefühl können auftreten bis
hin zu Nerven- und Kreislaufschäden und Gewebenekro-
sen.
Fragen Sie Ihren Arzt, wenn Sie Symptome feststellen,
u
die auf Vibrationsüberlastung hindeuten. Diese Sympto-
me beinhalten Taubheitsgefühl, Gefühlsverlust, Jucken,
Stechen, Schmerzen, Kraftlosigkeit, Veränderungen der
Hautfarbe oder des Hautzustands. Diese Symptome tre-
ten am häufigsten in Fingern, Händen oder Handgelenken
auf.
Verwenden Sie das Produkt immer mit dem richtigen Auf-
u
satz. Achten Sie darauf, das Sie das Produkt immer am
vorderen und hinteren Handgriff halten und beschränken
Sie, wenn notwendig, die Arbeitszeit.
Rechnen Sie mit einen Rückschlag des Produktes, wenn
u
das Messer plötzlich auf einen harten Gegenstand trifft
oder beim Schneiden von Büschen oder Gestrüpp. Versu-
chen Sie die Effekte von Rückschlägen zu minimieren.
Dieses Produkt ist für die Verwendung mit einem Schul-
u
tergurt konstruiert. Passen Sie den Gurt so an, dass das
Produkt richtig ausbalanciert ist, die Arbeit mit dem Pro-
dukt ist dann weniger ermüdend.
Das Schneidblatt bei Transport und Lagerung stets mit ei-
u
nem geeigneten Schutz abdecken.
Stromversorgungskabel vom Schneidwerkzeug fern hal-
u
ten.
Bosch Power Tools

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents