Menüoptionen - Bosch Professional D-tect 200 C Original Instructions Manual

Wallscanner
Hide thumbs Also See for Professional D-tect 200 C:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 33
Menüoptionen
– <Messmodus>
Stellen Sie den gewünschten Messmodus ein (siehe „Übersicht Messmodi", Seite 19).
Das Messwerkzeug wechselt nach der Auswahl direkt in den gewählten Messmodus.
Im Messmodus <Objektortung> können Sie zusätzlich den zur geplanten Messung
passenden Wandtyp und die Ansicht der Messergebnisse festlegen.
– <Geräte-Einstellungen>
▪ <Meterstab>: Schalten Sie den Meterstab für die Messmodi <Objektortung> (mit
Ausnahme der <Spotansicht>) sowie <Leckageortung> ein oder aus. Mithilfe des
Meterstabs können Sie z.B. den Abstand zwischen Objektmitten ermitteln.
Drücken Sie die rechte Funktionstaste (6), um den Meterstab auf Null zu setzen.
▪ <Tiefenangabe>: Wählen Sie zwischen der Anzeige der <Objekttiefe> und der
maximal zulässigen <Bohrtiefe>.
▪ <Bildschirmhelligkeit>: Stellen Sie den Helligkeitsgrad der Displaybeleuchtung
ein.
▪ <Audio>: Schalten Sie den Signalton ein oder aus. Bei eingeschaltetem Signalton
ertönt bei jedem Tastendruck und bei jedem gefundenen Objekt unter dem Sensor-
bereich ein Tonsignal.
▪ <Start-Einstellungen>: Wählen Sie, mit welchen Einstellungen (z.B. Wandtyp, An-
sicht, Meterstab) das Messwerkzeug beim Einschalten startet. Wählen Sie zwi-
schen der Übernahme der Einstellungen beim letzten Ausschalten und einer perso-
nalisierten Grundeinstellung (entspricht den aktuellen Einstellungen im Haupt-
menü).
▪ <Ausschalten nach ...>: Wählen Sie das Zeitintervall, nach dem sich das Mess-
werkzeug automatisch ausschaltet, wenn es nicht verwendet wird.
▪ <Sprache>: Wählen Sie die in der Anzeige verwendete Sprache.
▪ <Datum & Uhrzeit>: Stellen Sie Datum und Uhrzeit für die Speicherung von Bil-
dern ein und wählen Sie das Datums- und Zeitformat. Werden Zeit und Datum nicht
mehr gespeichert, dann wechseln Sie die Knopfzelle (siehe „Knopfzelle einsetzen/
wechseln (siehe Bild D)", Seite 31).
▪ <Maßeinheit>: Wählen Sie die Maßeinheit für die Messanzeigen.
▪ <Werkseinstellungen>: Sie können alle Menüoptionen auf Werkseinstellung zu-
rücksetzen. Gleichzeitig werden alle gespeicherten Bilder endgültig gelöscht.
– <Geräte-Info>
Hier finden Sie Geräteinformationen wie zum Beispiel die installierte Software-Versi-
on und rechtliche Informationen.
Bosch Power Tools
Deutsch | 29
1 609 92A 5L5 | (11.01.2021)

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

3 601 k81 600

Table of Contents