Vor Dem Erstgebrauch - Haier HBM-686W User Instructions

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

VOR DEM ERSTGEBRAUCH

Dieses Gerät ist ausschließlich für den
privaten Haushalt bestimmt.
Lesen Sie bitte sorgfältig diese
Gebrauchsanweisung. Nur so können
Sie ihr Gerät richtig bedienen:
Gerätebeschreibung und Hinweise
zum Lagern und Einfrieren von
Lebensmitteln
Bewahren Sie die Gebrauchsanweisung gut auf.
VOR DEM ERSTGEBRAUCH
1. Verpackung
Alle Verpackungsmaterialien sind zu 100 %
wiederverwertbar und tragen das
entsprechende Umweltzeichen. Die aktuellen
Entsorgungswege Ihrer Gemeindeverwaltung
sind einzuhalten. Verpackungsmaterialien
(Kunststoffbeutel, Styroporteile etc.) von
Kindern fernhalten, da sie eine potenzielle
Gefahrenquelle darstellen.
2. Verschrottung/Entsorgung
Richtlinie 2012/19/EU
Das Gerät wurde unter Verwendung von
wiederverwertbarem Material hergestellt.
Dieses Gerät ist entsprechend der
europäischen Richtlinie 2002/96/EG über
Elektro- und Elektronik-Altgeräte (waste
electrical and electronic equipment – WEEE)
gekennzeichnet.
Durch die fachgerechte Entsorgung tragen Sie zur
Schonung der Umwelt und zum Gesundheitsschutz
bei.
Das auf dem Gerät angebrachte und in den
Begleitdokumenten ausgewiesene Umweltzeichen weist
darauf hin, dass dieses Gerät nicht über den Hausmüll entsorgt
werden darf, sondern einer Sammelstelle zur
Wiederverwertung von elektrischen und elektronischen
Geräten zuzuführen ist. Bei der Entsorgung Gerät
unbrauchbar machen: Anschlusskabel durchtrennen,
Türen und Einlegeböden entfernen, damit spielende
Kinder sich nicht einsperren.
Gerät gemäß den geltenden Bestimmungen
entsorgen und einer ausgewiesenen
Sammelstelle zuführen. Aufgrund des
Gefahrenpotenzials für Kinder darf das Gerät
auch nicht über kürzere Zeit unbeaufsichtigt
abgestellt werden. Weitere Informationen über
Aufbereitung, Wiedergewinnung und
Wiederverwertung des Geräts erhalten Sie bei
Ihrer Gemeindeverwaltung, dem
Sammeldienst für Haushaltsabfälle oder Ihrem
Fachhändler.
Nach dem Auspacken prüfen Sie das
Gerät bitte auf Beschädigungen, und
achten Sie darauf, dass die Tür richtig
schließt. Schäden sind dem Händler
innerhalb von 24 Stunden nach
Lieferung des Geräts mitzuteilen.
1. Zur vollen Funktionsfähigkeit des
Kältemittelkreislaufs das Gerät erst nach einer
Wartezeit von mindestens zwei Stunden einschalten.
2. Aufbau und Anschluss Ihres Gerätes sollten von
einem autorisierten Techniker gemäß den
Herstellerhinweisen sowie den örtlich geltenden
Sicherheitsbestimmungen durchgeführt werden.
3. Innenraum vor dem Gebrauch reinigen.
Hinweis:
Dieses Gerät enthält kein FCKW
(Kältemittelkreislauf mit R134a) bzw. kein
HFC (Kältemittelkreislauf mit R600a), siehe
Typenschild im Innenraum.
Geräte mit Isobutan (R600a):
Isobutan ist ein umweltfreundliches aber
brennbares Kältemittel. Achten Sie darauf, dass
die Rohre des Kältemittelkreislaufs nicht
beschädigt werden.
Konformitätserklärung
Das Gerät eignet sich zum Kühlen und
Gefrieren von Lebensmitteln und wurde
gemäß der europäischen Richtlinie Nr.
1935/2004/EG hergestellt.
C E
Konstruktion, Fertigung und Vertrieb dieses
Produkts entsprechen
- den Sicherheitsbestimmungen der
Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EG,
- den Schutzbestimmungen der EMV-Richtlinie
2004/108/EG
Die elektrische Sicherheit des Geräts ist nur
gewährleistet, wenn der Anschluss an ein
funktionsfähiges und zugelassenes
Erdungssystem erfolgt.
1

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents