AEG A62300HLW0 User Manual page 76

Hide thumbs Also See for A62300HLW0:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

76
Störung
Der Deckel schließt
nicht richtig.
Der Deckel lässt sich
nur schwer öffnen.
Die Lampe funktio-
niert nicht.
Es ist zu warm im Ge-
frierschrank.
Mögliche Ursache
Der Deckel schließt nicht
richtig oder ist nicht richtig
geschlossen.
Die Temperatur ist nicht
richtig eingestellt.
Der Stopfen des Tauwas-
serablaufs sitzt nicht rich-
tig.
Zu starke Reif- und Eisbil-
dung.
Die Dichtungen des De-
ckels sind schmutzig oder
verklebt.
Lebensmittelpackungen
verhindern das Schließen
des Deckels.
Die Dichtungen des De-
ckels sind schmutzig oder
verklebt.
Das Ventil ist blockiert.
Die Lampe ist defekt.
Die Temperatur ist nicht
richtig eingestellt.
Der Deckel schließt nicht
richtig oder ist nicht richtig
geschlossen.
Das Gerät war vor dem
Einfrieren nicht ausrei-
chend vorgekühlt.
Es wurden zu große Men-
gen an Lebensmitteln
gleichzeitig zum Einfrieren
eingelegt.
In das Gerät eingelegte
Lebensmittel waren noch
zu warm.
Die einzufrierenden Pack-
ungen liegen zu dicht an-
einander.
Abhilfe
Prüfen Sie, ob der Deckel
gut schließt und die Dich-
tungen unbeschädigt und
sauber sind.
Stellen Sie eine höhere
Temperatur ein.
Stecken Sie den Stopfen
des Tauwasserablaufs rich-
tig ein.
Entfernen Sie die Reif-
schicht.
Reinigen Sie die Dichtun-
gen des Deckels.
Sortieren Sie die Packun-
gen in der richtigen Weise;
siehe hierzu den Aufkleber
im Gerät.
Reinigen Sie die Dichtun-
gen des Deckels.
Überprüfen Sie das Ventil.
Siehe hierzu „Austauschen
der Lampe".
Stellen Sie eine niedrigere
Temperatur ein.
Prüfen Sie, ob der Deckel
gut schließt und die Dich-
tung unbeschädigt und
sauber ist.
Lassen Sie das Gerät ausrei-
chend vorkühlen.
Warten Sie einige Stunden
und prüfen Sie dann die
Temperatur erneut. Legen
Sie das nächste Mal kleine-
re Mengen an Lebensmit-
teln in das Gefriergerät.
Lassen Sie Lebensmittel auf
Raumtemperatur abkühlen,
bevor Sie diese einlagern.
Legen Sie die Lebensmittel
so hinein, dass die Luft frei
um sie zirkulieren kann.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents