Miele PAC 1045 Operating Instructions Manual page 29

Commercial air purifier
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 35
Legen Sie den Gehäusedeckel wieder auf das Gerät und schrauben Sie den Gehäusede-
ckel fest.
Aktivkohlefilter austauschen (PAC 1045/1080)
Oberhalb des Hauptfilters ist ein Aktivkohlefilter eingelegt. Der Aktivkohlefilter muss ca.
alle 6–12 Monate ausgetauscht werden. Miele empfiehlt den Aktivkohlefilter vom
Miele Kundendienst austauschen zu lassen.
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und achten Sie darauf, dass der Luftreini-
ger spannungsfrei ist (Display ist aus).
Wenn das Gerät vor dem Ziehen des Netzsteckers in Betrieb gewesen ist, warten Sie ca.
10 Minuten, damit das Gerät vollständig abkühlt.
 Verbrennungsgefahr durch heiße Oberflächen.
Der Luftreiniger ist unmittelbar nach dem Betrieb noch heiß.
Lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen.
Lösen Sie die 4 Schrauben an der Geräteoberseite und nehmen Sie den Gehäusedeckel
ab.
Entnehmen Sie die Nachfiltermatte.
Entnehmen Sie den Aktivkohlefilter oberhalb des Hauptfilters und tauschen Sie den Ak-
tivkohlefilter gegen einen neuen aus.
Legen Sie die Nachfiltermatte ein.
Legen Sie den Gehäusedeckel wieder auf das Gerät und schrauben Sie den Gehäusede-
ckel fest.
Hauptfilter austauschen
Der Hauptfilter (bestehend aus Feinstaubvorfilter G4 und Hochleistungsfilter H14) muss
für den optimalen Betrieb des Luftreinigers ca. alle 2 Jahre ausgetauscht werden. Um die
Dichtigkeit des Luftreinigers nach dem Filtertausch zu gewährleisten, empfiehlt Miele den
Hauptfilter vom Miele Kundendienst austauschen zu lassen.
Der Hauptfilter wird über einen Differenzdruckschalter überwacht. Wenn eine definierte
Sättigung erreicht ist, muss der Hauptfilter ausgetauscht werden. Der Sättigungsgrad
wird am Display angezeigt. Bitte beachten Sie, dass der angezeigte Sättigungsgrad nur
bei einer Gebläsedrehzahl von 100 % gültig ist.
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und achten Sie darauf, dass der Luftreini-
ger spannungsfrei ist (Display ist aus).
Wenn das Gerät vor dem Ziehen des Netzsteckers in Betrieb gewesen ist, warten Sie ca.
10 Minuten, damit das Gerät vollständig abkühlt.
 Verbrennungsgefahr durch heiße Oberflächen.
Der Luftreiniger ist unmittelbar nach dem Betrieb noch heiß.
Lassen Sie den Luftreiniger vollständig abkühlen.
Lösen Sie die 4 Schrauben an der Geräteoberseite und entnehmen Sie den Gehäusede-
ckel.
Entnehmen Sie den Aktivkohlefilter und die Nachfiltermatte.
de - Reinigung und Pflege
29

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Pac 1080Pac 1200

Table of Contents