Fehlersuche - Siemens MultiRanger 100 Quick Start Manual

Hide thumbs Also See for MultiRanger 100:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1

Fehlersuche

Anzeichen
Keine Anzeige, keine
Sendeimpulse
Keine Reaktion auf Hand-
programmer.
Short
tb:(#)
Anzeige
und
Open
tb:(#)
Anzeige
und
Anzeige
LOE
.
Error
tb:(#)
Anzeige
und
EEEE
Anzeige
.
Anzeige schwankt bei ruhi-
gem Füllstand (oder
umgekehrt).
Anzeigewert konstant,
unabhängig vom Ist-Füll-
stand.
Füllstandanzeige immer um
denselben Wert ver-
schoben.
Messgenauigkeit ver-
bessert sich mit steigendem
Füllstand.
Fehlerhafte Anzeige, kaum
Bezug zum Materialfüll-
stand.
Hinweis: Weitere Angaben finden Sie in der ausführlichen Betriebsanleitung.
7ML19985QD82
Ursache
Keine Spannungsversorgung
Infrarot-Sendefläche verschmutzt,
Programmer defekt.
Kurzschluss in der Sensorleitung oder
Sensor defekt an der angezeigten
Klemmennummer.
Sensor nicht angeschlossen oder
Anschluss verkehrt.
Unterbrechung der Sensorleitung,
oder Sensor defekt an der
angezeigten Klemme
Schwaches oder fehlendes Echo.
Falscher Sensortyp (P004).
Sensoranschluss im 2-Leiterverfahren.
Sensor falsch angeschlossen.
Wert zu groß: Anzeige mit 4 oder 5
Zeichen nicht möglich.
Fehler bei der Messwert-
stabilisierung.
Störung im Sendebereich des
Sensors, Standrohr zu schmal oder
Resonanz durch die Sensormontage
(Anzeige über 100%).
Falsche Eingabe Messbereich
(Nullpunkt) für Betriebsart Füllstand
(P001 = 1).
Falsche Schallgeschwindigkeit für die
Abstandsberechnung.
Nutzecho zu schwach oder
Auswertung eines Störechos.
MultiRanger – KURZANLEITUNG
Maßnahme
Spannungsversorgung, Anschluss oder
Sicherung prüfen
Prüfen Sie die Verwendung des Program-
mers: 15 cm (6") von der Vorderseite, auf
Anzeige oben gerichtet
Reparatur oder Ersatz, je nach Bedarf.
Anschluss an die angezeigten Klemmen
prüfen.
Reparatur oder Ersatz, je nach Bedarf.
Sensor neu montieren und/oder ausrichten.
Siehe Messschwierigkeiten
Korrekten Sensortyp neu eingeben.
"Weiß" und "Schirm" nicht verbinden, alle
drei Klemmen benutzen.
Schwarzen und weißen Draht an
Klemmleiste vertauschen.
Größere Maßeinheit (P005) oder klei-
neren Multiplikator (P061) wählen (P061).
Max. Prozessgeschwind. (P003) oder
Dämpfung (P704) anpassen.
Sensor neu montieren und/oder auf
Material ausrichten.
Siehe Messschwierigkeiten.
Siehe auch: Nachklingeffekt des Sensors.
Siehe Messbereich (P006), Offset (P063),
Nullpunktkorrektur (P650) und Korrektur-
faktor (P652).
Sensor mit integrierter Temp. Messung
oder TS-3 Temperaturfühler verwenden.
Siehe Abschnitt Schallgeschwindigkeit.
Sensor neu montieren und/oder ausrichten.
Parameter Störgeräusche prüfen.
Seite DE-9

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Multiranger 200

Table of Contents