Download Print this page

D-Link DCS-60 Quick Installation Manual page 5

Hide thumbs Also See for DCS-60:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Modell: DCS-60
I . Einführung
Das Gehäuse der Kamera DCS-60 besteht aus pulverbeschichtetem und eingebranntem Spritzgussaluminium. Die Kamera
entspricht dem höchsten technischen Standard und ist für extreme Umweltbedingungen in Schutzart IP 44 ausgeführt.
Das Gehäuse wird zusammen mit einem anpassbaren vollverkabelten Haltearm geliefert (im Haltearm befindet sich
eine verborgene Kabelführung).
Abb.1
Abb.2
III. Ausrichten der Kamera
Abb.4
II. Montageanordnung der DCS-60
1. Verwenden Sie den hinteren Teil des Haltearms (D) als
Bohrlochschablone (H). Legen Sie den Haltearm zum Bohren wieder
zur Seite.
2. Befestigen Sie den Haltearm mit den mitgelieferten Dübeln und
Schrauben an der Wand.
3. Führen Sie die Kabel vom Hauptgehäuse (C) durch das Loch in der
Befestigungsplatte (E) des Haltearms (D). Führen Sie nun das Kabel
durch den Wandauslass (A) oder den Haltearmauslass (B) zum
verborgenen Kabelkanal im Haltearm.
4. Befestigen Sie das Hauptgehäuse (C) an der Befestigungsplatte (E)
des Haltearms mithilfe von vier der mitgelieferten
Trilobular-Schrauben (1/4 Zoll x 14,7 mm) (F).
5. Lösen Sie die Schraube (G) der Wandhalterung, um den Neigungs-
bzw. Schwenkwinkel des Gehäuses einzustellen. Richten Sie das
Gehäuse entsprechend des erforderlichen Einsehbereichs der
Kamera aus, und ziehen Sie beide Schrauben zur Sicherung fest.
Abb.3
Innere Anstände
der Kamera zur
Befestigung
L: 105 B: 80 L: 250
In mm
1. Heizung
2. Wärmeabschirmung
3. Thermischer Steuerkreis
4. Befestigungsplatte der
Kamera
5. Anschlussklemmblock
1. Lösen Sie die drei Halteschrauben (C), und entfernen Sie die
Gehäuseabdeckung (A) von der Gehäusefassung (B).
2. Lösen Sie die vier Schrauben in den Schienen (F), und
entfernen Sie die Kamerabasisplatte (G) durch Schieben von
der Gehäusefassung (B).
3. Befestigen Sie die Kamera (H) auf der Basisplatte (G) mithilfe
der mitgelieferten UNC-Schraube (1/4 Zoll) (I), wobei sich
zwischen Kamera und Basisplatte die Isolierplatte (J)
befinden muss. Überprüfen Sie stets, dass die Kamera sicher
auf der Basisplatte befestigt ist.
4. Führen Sie das Stromversorgungskabel der Kamera bzw. der
Heizung durch die erste Kabelführung (D) zum hinteren
Anschlussblock (E), und schließen Sie die einzelnen Adern
entsprechend des Anschlussdiagramms in Abschnitt IV an.
5. Schließen Sie das Videokabel über die zweite Kabelführung
(D) an die Kamera an.
3
Benutzerhandbuch
6. Kabelführungen PGB11 2 St.
7. Unverlierbare Schrauben 4 St.
8. Heizung- und Gebläsekabel,
Erdungskabel
9. Erdungskabel
10.Gebläse

Advertisement

loading