Silvercrest Cook 'N' Mix SSKE 300 A1 User Manual And Service Information

Silvercrest Cook 'N' Mix SSKE 300 A1 User Manual And Service Information

Hide thumbs Also See for Cook 'N' Mix SSKE 300 A1:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Summary of Contents for Silvercrest Cook 'N' Mix SSKE 300 A1

  • Page 3 English ........................2 Deutsch ........................25 V 1.2...
  • Page 4: Table Of Contents

    SilverCrest SSKE 300 A1 Contents   Introduction ........................ 4   Intended use ....................... 4   Package contents ....................... 5   Controls ........................5   Technical specifications ....................6   Safety instructions ...................... 6   Copyright ......................... 12   Before you start ....................... 12  ...
  • Page 5 SilverCrest SSKE 300 A1   Troubleshooting ....................... 21   Environmental regulations and disposal information ..........22   Conformity ....................... 22   Warranty information ....................23 English - 3...
  • Page 6: Introduction

    SilverCrest SSKE 300 A1 Introduction Thank you for buying a SilverCrest product. The SSKE 300 A1 soupmaker with blend function, hereinafter referred to as the soupmaker, can be used to cook, purée, blend and chop food. Intended use This soupmaker is suitable exclusively for use indoors, in dry, enclosed spaces.
  • Page 7: Package Contents

    SilverCrest SSKE 300 A1 Package contents Remove the soupmaker and all the accessories from the packaging. Remove the packaging material and check that all components are complete and undamaged. If you find anything missing or damaged, please contact the manufacturer.
  • Page 8: Technical Specifications

    SilverCrest SSKE 300 A1 Technical specifications r u t : r e v l i t s e Model name: SSKE 300 A1 Operating voltage: 220 - 240 V, 50/60 Hz : r e i t c n i t...
  • Page 9 SilverCrest SSKE 300 A1 Risk of electric shock! This symbol warns of risks which could, if left unheeded, cause damage to life and limb through electric shock. Risk of burns! This symbol warns of hot surfaces. Risk of fire! This symbol warns that fires could start if the warning is left unheeded.
  • Page 10 SilverCrest SSKE 300 A1 Risk of suffocation! Packaging material is not a toy. Do not allow children to play with plastic bags. There is a risk of suffocation. Risk of falling objects! Make sure that children cannot pull the appliance from the work surface by the power cable.
  • Page 11 SilverCrest SSKE 300 A1 medical attention. Smoke inhalation can be damaging to your health.  Make sure that the power cable (9) cannot be damaged by sharp edges or hot spots.  Make sure that the power cable (9) cannot become crushed or squashed.
  • Page 12 SilverCrest SSKE 300 A1 "Warranty information" on page 23). Risk of burns!  Never touch the blender jug (3) during or immediately after operation. Only hold or carry the blender jug (3) using the handle (4).  When the contents boil, hot steam will be emitted. Be careful not to burn yourself.
  • Page 13 SilverCrest SSKE 300 A1 cause burns and property damage.  Do not open the lid (2) or measuring cap (1) while the contents are being heated. Warning about property damage  The blender jug (3) should only be used with the motor unit (6) provided.
  • Page 14: Copyright

    SilverCrest SSKE 300 A1 (3) filled and never empty. Please note the maximum fill level for the relevant content (see the scale (5)).  Do not use the appliance in direct sunlight or near heating appliances (heaters, stoves, ovens etc.).
  • Page 15: Getting Started

    SilverCrest SSKE 300 A1 Getting started The blender jug (3) should be cleaned before first use. For more on this, please refer to the "Maintenance/cleaning" section on page 20. Before use, ensure that all parts are completely dry. Assembling and setting up the soupmaker Warning! ...
  • Page 16: Use

    SilverCrest SSKE 300 A1 Filling the blender jug Remove the lid (2) and measuring cap (1) from the blender jug (3). To do so, rotate the lid (2) slightly anti-clockwise until the arrow on the handle (4) is aligned with the open lock symbol.
  • Page 17: Overview Of Buttons And Functions

    SilverCrest SSKE 300 A1 You can cancel the current function (e.g. "SOUP (CHUNKY)") at any time. To do so, press the ON/OFF button (16). Once the selected preparation function has finished, you will hear 10 beeps and the LEDs on the bottom row of the control panel (7) will flash.
  • Page 18: Making Soup

    SilverCrest SSKE 300 A1 This function is used to prepare creamy soups which, in theory, no longer contain SOUP (SMOOTH) any lumps of food. The contents are stirred and heated alternately. (13) The process ends automatically after approx. 20.5 minutes.
  • Page 19: Boiling Eggs

    SilverCrest SSKE 300 A1 The strainer (C) has a finer and a coarser side. How it is inserted will determine whether larger or smaller lumps make it into the soup. Chop the ingredients into approx. 1 cm sized pieces and add to the blender jug (3). Distribute the ingredients so that some are inside the strainer (C) and some outside.
  • Page 20: Preparing Vegetable Purées

    SilverCrest SSKE 300 A1 Place the lid (2) with the measuring cap inserted (1) on the blender jug (3) and lock into place. Connect the power cable (9) of the mains plug to a live wall outlet. You will then hear a beep.
  • Page 21: Using The Soupmaker As A Blender (For Milkshakes, Smoothies And Cremes)

    SilverCrest SSKE 300 A1 Press the SOUP (CHUNKY) (14) or SOUP (SMOOTH) (13) button on the control panel (7) to start the process. The LED for the selected function will now light up. The SOUP (CHUNKY) (14) and SOUP (SMOOTH) (13) button functions will produce a coarser or smoother compote as required.
  • Page 22: After Use

    SilverCrest SSKE 300 A1 After use After use, clean the soupmaker as described in the "Maintenance/cleaning" section below. If food remnants solidify in the blender jug, they are difficult to remove. Next, store the soupmaker in a safe, dry place away from dust.
  • Page 23: Cleaning The Motor Unit

    SilverCrest SSKE 300 A1 Disconnect the power cable (9) plug from the wall outlet. Rinse the blender jug (3) out with plain water. For stubborn food remnants, use the supplied cleaning brush (E) and cleaning sponge (B). Rinse the blender jug (3) out with plain water again.
  • Page 24: Environmental Regulations And Disposal Information

    SilverCrest SSKE 300 A1 All LEDs are flashing Overheating protection Disconnect the power cable (9) from the mains and a beep is enabled and leave the appliance to cool down. sounding. Contacts on the blender jug Disconnect the power cable (9) from the mains (3) or motor unit (6) are wet and allow the appliance to dry out.
  • Page 25: Warranty Information

    SilverCrest SSKE 300 A1 Warranty information Warranty of TARGA GmbH Dear Customer, This device is sold with three years warranty from the date of purchase. In the event of product defects, you have legal rights towards the seller. These statutory rights are not restricted by our warranty as described below.
  • Page 26 SilverCrest SSKE 300 A1 If it is not possible to solve the problem on the phone, our hotline support staff will initiate further servicing procedures depending on the fault. Service Phone: 020 – 70 49 04 03 E-Mail: service.GB@targa-online.com Phone:...
  • Page 27 SilverCrest SSKE 300 A1 Inhalt   Einleitung ......................... 27   Bestimmungsgemäße Verwendung ................27   Lieferumfang ......................28   Bedienelemente ....................... 29   Technische Daten ...................... 29   Sicherheitshinweise ....................30   Urheberrecht ......................37   Vor der Inbetriebnahme ................... 37  ...
  • Page 28 SilverCrest SSKE 300 A1   Problemlösung ......................47   Umwelthinweise und Entsorgungsangaben .............. 48   Konformität ......................48   Garantiehinweise ..................... 49 26 - Deutsch...
  • Page 29: Einleitung

    SilverCrest SSKE 300 A1 Einleitung Vielen Dank, dass Sie sich für ein SilverCrest-Produkt entschieden haben. Der Kochautomat mit Mixfunktion SSKE 300 A1, nachfolgend als Kochautomat bezeichnet, kann zum Kochen, Pürieren, Mixen und Zerkleinern von Lebensmitteln eingesetzt werden. Bestimmungsgemäße Verwendung Dieser Kochautomat ist ausschließlich für den Betrieb im Innenbereich, in trockenen und geschlossenen Räumen geeignet.
  • Page 30: Lieferumfang

    SilverCrest SSKE 300 A1  Der Kochautomat ist nicht dazu bestimmt, mit einer externen Zeitschaltuhr oder einem separaten Fernwirksystem betrieben zu werden. Lieferumfang Nehmen Sie den Kochautomaten und alle Zubehörteile aus der Verpackung. Entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien und überprüfen Sie, ob alle Komponenten vollständig und unbeschädigt sind. Im Falle einer unvollständigen oder beschädigten Lieferung wenden Sie sich bitte an den Hersteller.
  • Page 31: Bedienelemente

    SilverCrest SSKE 300 A1 Bedienelemente Diese Bedienungsanleitung ist mit einem ausklappbaren Umschlag versehen. In der Innenseite des Umschlags ist der Kochautomat mit einer Bezifferung abgebildet. Die Ziffern haben folgende Bedeutung: Dosierkappe Motorblock Deckel Bedienfeld Mixbehälter mit Schneidmesser 8, 10 Tasten des Bedienfeldes (siehe...
  • Page 32: Sicherheitshinweise

    SilverCrest SSKE 300 A1 Sicherheitshinweise Vor der ersten Verwendung des Gerätes lesen Sie bitte die folgenden Anweisungen genau durch und beachten Sie alle Warnhinweise, selbst wenn Ihnen der Umgang mit elektronischen Geräten vertraut ist. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig als zukünftige Referenz auf. Wenn Sie das Gerät verkaufen oder weitergeben, händigen Sie unbedingt auch diese...
  • Page 33 SilverCrest SSKE 300 A1 sicheren Betrieb des Gerätes und zum Schutz des Anwenders. Es warnt vor Gefahren, die bei Nichtbeachtung Leib und Leben gefährden sowie Verletzungen oder Sachschäden hervorrufen können. Dieses Symbol kennzeichnet weitere informative Hinweise zum Thema. Kinder und Personen mit Einschränkungen Dieses Gerät darf nicht von Kindern benutzt werden.
  • Page 34 SilverCrest SSKE 300 A1 Bewahren Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Allgemeine Sicherheitshinweise Gefahr durch Stromschläge!  Das Netzkabel (9) darf nicht beschädigt werden. Ersetzen Sie niemals ein schadhaftes Netzkabel (9), sondern wenden Sie sich an den Kundendienst (siehe „Garantiehinweise“...
  • Page 35 SilverCrest SSKE 300 A1  Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel (9) nicht eingeklemmt oder gequetscht wird.  Das Gerät ist bei nicht vorhandener Aufsicht und vor dem Zusammenbau, dem Auseinandernehmen oder Reinigen stets vom Stromnetz zu trennen.  Um den Netzstecker aus der Steckdose zu ziehen, ziehen Sie nur am Stecker und niemals am Kabel selbst.
  • Page 36 SilverCrest SSKE 300 A1 Gefahr von Verbrennungen!  Berühren Sie bei und unmittelbar nach dem Betrieb keinesfalls den Mixbehälter (3). Halten oder tragen Sie den Mixbehälter (3) nur am Griff (4).  Wenn der Inhalt kocht, entweicht heißer Dampf. Achten Sie darauf, dass Sie sich nicht verbrennen.
  • Page 37 SilverCrest SSKE 300 A1  Kochen Sie den Inhalt nur mit geschlossenem Deckel (2) und geschlossener Dosierkappe (1) auf. Anderenfalls kann der Kochautomat überkochen und Verbrennungen und Sachschäden verursachen.  Öffnen Sie den Deckel (2) bzw. die Dosierkappe (1) nicht, während der Inhalt erhitzt wird.
  • Page 38 SilverCrest SSKE 300 A1  Stellen Sie den Kochautomaten nicht auf Metalloberflächen auf. Diese können sich stark erhitzen und einen Brand verursachen.  Stellen Sie den Kochautomaten nicht unter oder unmittelbar neben brennbaren Gegenständen auf, z. B. Vorhängen oder Gardinen.
  • Page 39: Urheberrecht

    SilverCrest SSKE 300 A1 Urheberrecht Alle Inhalte dieser Anleitung unterliegen dem Urheberrecht und werden dem Leser ausschließlich als Informationsquelle bereitgestellt. Jegliches Kopieren oder Vervielfältigen von Daten und Informationen ist ohne ausdrückliche und schriftliche Genehmigung durch den Autor verboten. Dies betrifft auch die gewerbliche Nutzung der Inhalte und Daten.
  • Page 40: Bedienung

    SilverCrest SSKE 300 A1 Stellen Sie den Motorblock (6) auf eine ebene, rutschfeste und trockene Oberfläche. Schließen Sie den Stecker des Netzkabels (9) noch nicht an die Netzsteckdose an! Setzen Sie die Dosierkappe (1) in den Deckel (2) ein. Richten Sie sie dabei so aus, dass die Kunststoffnasen der Dosierkappe (1) in die Aussparungen am Deckel (2) greifen.
  • Page 41: Mixbehälter Auf Motorblock Montieren

    SilverCrest SSKE 300 A1 Mixbehälter auf Motorblock montieren Falls der Netzstecker an die Netzsteckdose angeschlossen ist, ziehen Sie diesen aus der Netzsteckdose. Setzen Sie den Mixbehälter (3) auf den Motorblock (6) und drücken Sie den Mixbehälter (3) soweit herunter, bis ein akustisches Signal ertönt.
  • Page 42: Übersicht Der Tasten Und Funktionen

    SilverCrest SSKE 300 A1 Übersicht der Tasten und Funktionen Diese Funktion dient zum Mixen der Zutaten, ohne dass diese erwärmt werden. MIXEN (15) Der Vorgang endet nach ca. 3 Minuten automatisch. Drücken Sie diese Taste, um den Kochautomaten einzuschalten. EIN/AUS (16) Drücken Sie sie erneut, um den Kochautomaten auszuschalten oder um die...
  • Page 43: Suppen Kochen

    SilverCrest SSKE 300 A1 Suppen kochen Schneiden Sie die Zutaten in ca. 2 cm große Stückchen und geben Sie sie in den Mixbehälter (3). Füllen Sie den Mixbehälter (3) mindestens bis zur Markierung „SUPPE MINIMUM 0.5 Liter“ und höchstens bis zur Markierung „SUPPE MAXIMUM 1.2 Liter“ mit Wasser oder Brühe.
  • Page 44: Eier Kochen

    SilverCrest SSKE 300 A1 Schneiden Sie die Zutaten in ca. 1 cm große Stückchen und geben Sie sie in den Mixbehälter (3). Verteilen Sie sie so, dass einige davon innerhalb und andere außerhalb des Püreesiebs (C) platziert werden. Führen Sie die Schritte 2 bis 7 des Abschnitts „Suppen kochen“ (siehe Seite 41) aus.
  • Page 45: Gemüsepüree Zubereiten

    SilverCrest SSKE 300 A1 Geben Sie die gewünschte Suppe in den Mixbehälter (3). Füllen Sie den Mixbehälter (3) dabei höchstens bis zur Markierung „MAXIMUM 1.2 Liter“. Setzen Sie den Deckel (2) mit eingesetzter Dosierkappe (1) auf den Mixbehälter (3) und verriegeln Sie ihn.
  • Page 46: Obstkompott Zubereiten

    SilverCrest SSKE 300 A1 Obstkompott zubereiten Schälen und schneiden Sie das Obst in ca. 2 cm große Stückchen und geben Sie sie in den Mixbehälter (3). Füllen Sie den Mixbehälter (3) bis zur Markierung „MINIMUM 0.3 Liter“ mit Wasser. Setzen Sie den Deckel (2) mit eingesetzter Dosierkappe (1) auf den Mixbehälter (3) und verriegeln Sie ihn.
  • Page 47: Mixbehälter Vom Motorblock Nehmen

    SilverCrest SSKE 300 A1 Der Inhalt wird in mehreren Phasen gemixt. Wenn die Zubereitung abgeschlossen ist, ertönen 10 akustische Signale und die LED-Anzeigen der unteren Reihe des Bedienfeldes (7) blinken. Bei Bedarf können Sie den Mixvorgang auch vorzeitig manuell abbrechen. Dazu drücken Sie die Taste EIN/AUS (16) am Bedienfeld (7).
  • Page 48: Mixbehälter Reinigen

    SilverCrest SSKE 300 A1 Warnung vor Sachschäden  Verwenden Sie zur Reinigung des Motorblocks (6) keine kratzenden oder ätzenden Reinigungsmittel und auch keine kratzenden Gegenstände. Anderenfalls kann das Gehäuse des Motorblocks (6) beschädigt werden. Mixbehälter reinigen Warnung vor Verletzungen Die Schneidmesser sind sehr scharf. Reinigen Sie den Mixbehälter von innen mit der mitgelieferten Reinigungsbürste (E).
  • Page 49: Zubehörteile Reinigen

    SilverCrest SSKE 300 A1 Zubehörteile reinigen Den Deckel (2), die Dosierkappe (1), den Eierkocheinsatz (D) und das Püreesieb (C) können sie ganz normal spülen. Zum Reinigen der Löcher des Püreesiebs (C) können Sie die mitgelieferte Reinigungsbürste (E) zur Hilfe nehmen.
  • Page 50: Umwelthinweise Und Entsorgungsangaben

    SilverCrest SSKE 300 A1 Die Speise wurde Zu wenig Flüssigkeit im Geben Sie etwas Flüssigkeit hinzu und starten nicht ausreichend Mixbehälter (3) Sie die Funktion MIXEN. gemixt. Umwelthinweise und Entsorgungsangaben Wenn dieses Symbol eines durchgestrichenen Abfalleimers auf einem Produkt angebracht ist, unterliegt dieses Produkt der europäischen Richtlinie 2012/19/EU.
  • Page 51: Garantiehinweise

    SilverCrest SSKE 300 A1 Garantiehinweise Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Garantie ab Kaufdatum. Im Falle von Mängeln dieses Produkts stehen Ihnen gegen den Verkäufer des Produkts gesetzliche Rechte zu. Diese gesetzlichen Rechte werden durch unsere im Folgenden dargestellte Garantie nicht eingeschränkt.
  • Page 52 SilverCrest SSKE 300 A1 Abwicklung im Garantiefall Um eine schnelle Bearbeitung Ihres Anliegens zu gewährleisten, folgen Sie bitte den folgenden Hinweisen: Bitte lesen Sie vor Inbetriebnahme Ihres Produktes sorgfältig die beigefügte Dokumentation. Sollte es mal zu einem Problem kommen, welches auf diese Weise nicht gelöst werden kann, wenden Sie sich bitte an unsere Hotline.

Table of Contents