DeWalt DC820 Instructions Manual page 27

Cordless impact wrenches/drivers
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 30
Vorwärts-/Rückwärts-Kontrollknopf
(Abb. 1)
Der Vorwärts-/Rückwärts-Kontrollknopf (b) bestimmt
die Drehrichtung des Werkzeugs und dient ebenso
als Verriegelungsknopf.
Zur Auswahl des Vorwärtslaufs geben Sie den
Auslöseschalter frei und drücken den Vorwärts-/
Rückwärts-Kontrollknopf an die rechte Seite des
Werkzeugs.
Zur Auswahl des Rückwärtslaufs drücken Sie den
Vorwärts-/Rückwärts-Kontrollknopf an der linken
Seite des Werkzeugs.
Die Mittelposition des Kontrollknopfs verriegelt
das Werkzeug in der AUS-Position. Stellen Sie bei
Veränderung der Position des Kontrollknopfs sicher,
dass der Auslöseschalter freigegeben ist.
HINWEIS: Wenn das Werkzeug zum ersten Mal
nach erfolgter Änderung der Drehrichtung anläuft, ist
eventuell ein Klicken zu hören. Das ist normal und
deutet nicht auf ein mögliches Problem hin.
Arbeitslampe (Abb. 1)
Über dem Auslöseschalter (a) befindet sich eine
Arbeitslampe (g). Die Arbeitslampe wird durch
Drücken des Auslöseschalters aktiviert.
HINWEIS: Die Arbeitslampe dient nur zur
Beleuchtung der unmittelbaren Arbeitsfläche und
sollte nicht als Taschenlampe verwendet werden.
Sechskant-Schnellspannfutter
(Abb. 4)
DC825, DC827, DC835, DC837, DC845
HINWEIS: Das Spannfutter nimmt nur 1/4-Zoll-
Sechskantzubehörteile auf.
Verriegeln Sie den Netzschalter in der Aus-Stellung
(Mitte) oder trennen Sie den Akku vom Werkzeug,
bevor Sie Zubehörteile wechseln.
Zum Einsetzen eines Zubehörteils ziehen Sie den
Spannfutterring (c) vom Werkzeug zurück, stecken
das Zubehörteil ein und geben den Ring wieder frei.
Damit ist das Zubehörteil arretiert.
Zum Entfernen eines Zubehörteils ziehen Sie den
Spannfutterring (c) vom Werkzeug zurück. Entfernen
Sie das Zubehörteil und geben Sie den Ring wieder
frei.
Aufnahme mit Raststift (Abb. 5)
DC820, DC822, DC830, DC832, DC840
Verriegeln Sie den Netzschalter in der Aus-Stellung
(Mitte) oder trennen Sie den Akku vom Werkzeug,
bevor Sie Zubehörteile wechseln.
Zum Einstecken der Stecknuss in die Aufnahme
richten Sie das Loch an der Seite der Stecknuss auf
den Raststift (e) an der Aufnahme (f) aus. Drücken
Sie dann die Stecknuss an, bis der Raststift im Loch
eingreift. Zur leichteren Installation der Stecknuss
kann der Raststift gedrückt werden.
VORSICHT: Nur schlagfeste
Stecknüsse verwenden. Andere
Stecknüsse (non-impact)
könnten brechen und gefährliche
Arbeitsbedingungen verursachen.
Überprüfen Sie die Stecknüsse vor der
Verwendung, um sicherzustellen, dass
sie keine Risse haben.
Zum Entfernen der Stecknuss drücken Sie den
Raststift durch das Loch und ziehen die Stecknuss
ab.
Verwendung
Das Schlagbohrgerät erzeugt die folgenden
Ausgangsdrehmomente:
Kat-Nr.
Ft.-Lbs.
In.-Lbs.
DC820
145
DC822
145
DC825
111
DC827
111
DC830
135
DC832
135
DC835
103
DC837
103
DC840
120
DC845
96
VORSICHT: Vergewissern Sie sich,
dass das Befestigungsteil und/oder
System dem vom Werkzeug generierten
Drehmoment standhält. Bei einem
übermäßig hohen Drehmoment
besteht Bruch- und eine mögliche
Verletzungsgefahr.
1. Stecken Sie die Stecknuss auf den Kopf des
Befestigungsteils. Halten Sie das Werkzeug so,
dass es gerade auf das Befestigungsteil zeigt.
2. Drücken Sie den Schalter, um den Betrieb
aufzunehmen. Überprüfen Sie das Drehmoment
immer mit einem Drehmomentschlüssel, da
das Anziehdrehmoment vielen Einflussgrößen
unterliegt, z. B.:
• Spannung: Niedrige Spannung, die durch
eine fast entladene Batterie verursacht wird,
reduziert das Anziehdrehmoment.
DEUTSCH
Nm
1740
195
1740
195
1330
150
1330
150
1620
180
1620
180
1240
140
1240
140
1440
160
1150
130
25

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Dc822Dc830Dc832Dc825Dc835Dc837 ... Show all

Table of Contents