Siemens CT636LE SERIES Instruction Manual page 16

Hide thumbs Also See for CT636LE SERIES:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

de
Zubereitung mit Kaffeebohnen
Zubereitung mit
Kaffeebohnen
Das Gerät muss betriebsbereit sein
■ Eine Tasse unter den Getränke auslauf
stellen
■ Mit dem Drehwähler „Ristretto",
„Espresso" oder „Caffe Crema" auswählen
Im Display werden das gewählte Getränk
sowie die voreingestellten Werte für Kaffee-
stärke und Kaffeemenge für dieses Getränk
angezeigt
Caffe Crema
Y Y Y Y
F
Die Einstellungen können wie
im Kapitel „Getränkeanpassung"
beschrieben verändert werden
■ Taste C drücken, um den
Bezug zu starten
Der Kaffee wird gebrüht und läuft
anschließend in die Tasse
Durch erneutes Drücken der Taste
C kann der Getränkebezug vor-
zeitig gestoppt werden
Zubereitung mit Milch
Dieser Kaffeevollautomat besitzt einen
integrierten Getränkeauslauf Damit
können Kaffeegetränke mit Milch oder auch
Milchschaum und warme Milch zubereitet
werden
B
Verbrennungsgefahr!
Der Getränkeauslauf wird sehr heiß
Nach Benutzung zuerst abkühlen
lassen und erst dann berühren
12
160 ml
Anpassen
Milchbehälter
Der Milchbehälter ist speziell zum Gebrauch
in Verbindung mit diesem Kaffeevollautoma-
ten entwickelt worden Er ist ausschließlich
für die Benutzung im Haushalt und zur
Aufbewahrung von Milch im Kühlschrank
gedacht Der isolierende Behälter hält die
kalte Milch einige Stunden kühl
F
Wichtig: Tassen oder Gläser vor
dem Öffnen der Tür entnehmen, sie
könnten herunter fallen
Anschließen des Milchbehälters oder eines
Milchkartons:
■ Gerätetür öffnen
■ Abdeckung des Getränkeauslaufs nach
vorne abnehmen
■ Milchschläuche und Verbindungsteil wie
abgebildet anschließen und befestigen
■ Abdeckung von vorne fest auf den
Getränkeauslauf aufsetzen
■ Das Ansaugrohr anstecken und in den
Milchbehälter oder einen Milchkarton
einführen
■ Gerätetür schließen
F
Getrocknete Milchreste sind schwer
zu entfernen, deshalb unbedingt
reinigen (siehe Kapitel „Milchsystem
reinigen")

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents